Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ( norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind.

  2. 5. Okt. 2018 · Edvard Munch, Der Schrei, 1893. Nach Leonardo da Vincis Mona Lisa ist die von Edvard Munch abgebildete Person in "Der Schrei" vielleicht die berühmteste Figur in der westlichen Kunstgeschichte. Sein androgyner, schädelförmiger Kopf, verlängerte Hände, große Augen, auffallende Nasenlöcher und eiförmiger Mund sind in unserem kollektiven ...

  3. 23. Feb. 2022 · Edvard Munch, der Der Schrei gemalt hat, hat in der Komposition keinen Vulkan gemalt – lass uns das genauer erklären. Es gibt eine Reihe von Untersuchungen darüber, wo und wann die mögliche Szene des Gemäldes Der Schrei stattgefunden hat.

  4. www.geo.de › wissen › der-schrei_30128084-30166630Der Schrei - [GEO]

    Der Norweger Edvard Munch hat diesen Moment der Pein tatsächlich erlebt: Im Sommer 1891 unternimmt der 27-Jährige mit zwei Bekannten einen Abendspaziergang nahe Oslo. Als er kurz verschnauft, bemerkt er den blutroten Sonnenuntergang über sich.

  5. 24. Aug. 2018 · „Der Schrei“ („Skrik“ auf Norwegisch) ist der Titel seines berühmtesten Werkes, das aus einer Reihe von vier Gemälden besteht: zwei Tempera-Gemälde auf Pappe, die 1893 und 1910 entstanden sind, sowie zwei Pastell-Bilder, die jeweils mit 1893 und 1895 datiert sind.

  6. Der Schrei (norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden.

  7. The Scream, 1893 by Edvard Munch. Munch's The Scream is an icon of modern art, the Mona Lisa for our time. As Leonardo da Vinci evoked a Renaissance ideal of serenity and self-control, Munch defined how we see our own age - wracked with anxiety and uncertainty.

  8. Der Schrei von Edvard Munch gehört zu den berühmtesten Gemälden der Kunstgeschichte und ist der Höhepunkt der außergewöhnlichen Karriere dieses norwegischen Künstlers.

  9. Der Schrei von Munch stellt Kunsthistoriker vor viele Fragen. Erfahren Sie mehr über seine Entstehung und Interpretation. Jetzt lesen!

  10. The Scream (Norwegian: Skrik) is the popular name given to each of four versions of a composition, created as both paintings and pastels, by Norwegian Expressionist artist Edvard Munch between 1893 and 1910. The German title Munch gave these works is Der Schrei der Natur (The Scream of Nature). The works show a figure with an agonized ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edvard munch der schrei

    edvard munch