Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Friedrichshafen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fried­richs­ha­fen in Zah­len. Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Friedrichshafen werden jährlich hier von der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH, sortiert nach Themen zusammengefasst. Oder Sie lassen sich von bewegten Bildern inspirieren – von unserem Imagefilm Friedrichshafen „Impression und Inspiration“ auf YouTube.

  2. Schlosskirche. Die evangelisch-lutherische Schlosskirche befindet sich am Ende der Klosterstraße in Friedrichshafen und am Bodensee-Rundweg und ist ein bedeutendes Bauwerk im Verlauf der Oberschwäbischen Barockstraße. Ihre beiden 55 m hohen Türme sind ein markantes Wahrzeichen der Stadt Friedrichshafen. [1] Zur Zeit der Erbauung im Jahr ...

  3. Schüler. 790 [1] (2018/2019) Lehrkräfte. 88 [2] (Januar 2023) Leitung. Axel Ferdinand. Website. gzg-fn.de. Das Graf-Zeppelin-Gymnasium (GZG) ist ein allgemeinbildendes, städtisches [3] Gymnasium in der Innenstadt von Friedrichshafen, das nach Graf Ferdinand von Zeppelin benannt ist.

  4. Untertitel: „Wölfchen“, das erste Seeflugzeug, das von einem Kriegsschiff ( Wolf) aus auf hoher See verwendet wurde. Stehend auf dem Flugzeug der Pilot, Alexander Stein. Die Friedrichshafen FF 33 war ein deutsches Militärflugzeug der Flugzeugbau Friedrichshafen, das ab 1914 in verschiedenen Ausführungen gebaut wurde.

  5. Friedrichshafen, Deutschland. Leitung. Theodor Kober (Direktor) Karl Gehlen (Chefingenieur) Mitarbeiterzahl. 3240 (1918) Branche. Flugzeughersteller. Die Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH, abgekürzt Friedrichshafen oder auch FF, war ein bedeutender Hersteller für deutsche Großbomber und Seeflugzeuge im Ersten Weltkrieg .

  6. 2 Zeppelin-Museum (Technik und Kunst), Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen (im Hafenbahnhof, direkt am Bodensee). Tel.: +49 (0)7541 3801-0, E-Mail: info@zeppelin-museum.de . Dauerausstellungen zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt sowie zur Kunst des Bodenseeraumes.

  7. Die Fährlinie Friedrichshafen–Romanshorn ist eine internationale Fährverbindung über den Bodensee, die von der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) mit Sitz in Konstanz und der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt (SBS) mit Sitz in Romanshorn gemeinsam betrieben wird. Die Linie überquert den See an seiner breitesten Stelle und verbindet ...