Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gedichte von Gerhart Hauptmann zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Er befasste sich mit einer Vielzahl von Themen, die von der Natur über die Liebe bis hin zu gesellschaftlichen Problemen reichen. Hauptmanns Gedichte sind geprägt von einer starken Emotionalität und einer tiefen Einsicht in die menschliche Psyche.

  2. Da Gerhart Hauptmann in der Schule nicht nur mäßige Leistungen, sondern auch wenig Fleiß zeigte, nahmen ihn seine Eltern bereits 1878 von der Schule und schickten ihn in die Lehre bei einem Onkel, der im Kreis Strigau mehrere Landgüter bewirtschaftete. Aufgrund gesundheitlicher Probleme brach er die Ausbildung im folgenden Jahr wieder ab. Der Versuch, das fehlende Realschulexamen ...

  3. Eislauf - Gedicht von Gerhart Hauptmann: 'Auf spiegelndem Teiche / zieh' ich spiegelnde Gleise. / Der Kauz ruft leise. / Der Mond, der bleiche, / liegt über dem Teiche. / Im raschelnden Schilfe, / da weben die Mären, / da lachet der Sylphe, / in silbernen Zähren, / tief innen im Schilfe. / hei, fröhliches Kreisen, / dem Winde befohlen!

  4. 12. Aug. 2022 · Gedichte von Gerhart Hauptmann und Buchempfehlungen. Letztes Update am 12. August 2022

  5. Mit Gerhart Hauptmann – Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis, Berlin 1922 Internet Archive; Felix Hollaender (Hrsg.): Festschrift zum 60. Geburtstag Gerhart Hauptmanns, Berlin 1922 SUB Hamburg; Max Kirschstein: Gerhart Hauptmann, sein Leben und seine Werke in einer kurzen Übersicht, Berlin o.J. Internet Archive

  6. Der Wächter. Informationen zum Gedicht Der Wächter von Gerhart Hauptmann.

  7. Gerhart Hauptmann Zitate Gerhart Johann Robert Hauptmann war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.