Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Rawls hat mit der Theorie der Gerechtigkeit (TG) 1971 eine grundlegende Diskussion über die Frage der Gerechtigkeit in der politischen Philosophie ausgelöst. Seine Gerechtigkeitstheorie ist eine Vertragstheorie, die in ihren Grundgedanken an Locke und Kant anknüpft, zugleich aber die Frage der sozialen Gerechtigkeit und moderne Methoden der Entscheidungs- und Spieltheorie mit einbezieht.

  2. 10. Mai 2018 · Doch als eigene philosophische Disziplin innerhalb der politischen Philosophie mit einem lebendigen Diskurs ist Gerechtigkeitstheorie eine verhältnismäßig neue Erscheinung. Ihr Beginn ist klar festzumachen: John Rawls‹ fulminantes Werk A Theory of Justice von 1971.

  3. Der hier verlinkte Artikel thematisiert die Vermögensverteilung in der Welt und spricht Aspekte wie soziale Ungleichheit und den Kampf gegen Armut an. Der Titel lässt die Frage aufkommen, wie gerecht die Vermögensverteilung ist und der Artikel kann dementsprechend beispielsweise als Einführung in die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls genutzt werden.

  4. 14. Apr. 2016 · Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls gehört zu den Vertragstheorien. Vertragstheorien haben eine lange Tradition. Auch Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und viele andere haben diesen Gedanken ihren Konzepten zugrunde gelegt. Die Idee einer Vertragstheorie ist, dass die moralischen, sozialen und politischen Grundthesen in ...

  5. Die Rawlssche Gerechtigkeitstheorie, benannt nach ihrem Begründer, dem amerikanischen Philosophen John Rawls, stellt eine moderne Theorie der sozialen Gerechtigkeit dar. Sie strebt danach, Gerechtigkeit als Fairness in gesellschaftlichen Grundstrukturen zu verankern. Basis ist ein hypothetischer Gesellschaftsvertrag, der unter ursprünglicher ...

  6. 5.1.4 Gerechtigkeitsgrundsätze. 5.1.4.1 Das Differenzprinzip. Rawls nennt in „The Law of Peoples“ zwei wesentliche Einwände gegen ein globalisiertes Differenzprinzip, die Wilfried Hinsch als „realistic-utopia argument“ und „collective-responsibility argument“308 bezeichnet. Nach dem „realistic-utopia argument“ kann es globale ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.