Yahoo Suche Web Suche

  1. Take in the Breathtaking Panoramic View of the City from a Height of 135 meters. Book Top-rated London Eye Tickets. 30-minute Rides, Fast Tack Entry

    Maximize your 'me time' and find activities on the fly - CNN Money

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. DIE GUTEN ALTEN ZEITEN. Am Anfang war das London Eye unter dem Namen Millenium Wheel bekannt, bevor es 2011 in London Eye umgetauft wurde. 4. AUSSICHTSKAPSEL. Bei gutem Wetter kann man von ganz oben auf dem London Eye etwa 40 km weit sehen – bis zum am Stadtrand gelegenen Schloss Windsor. 5.

  2. Das London Eye. Bei seiner Eröffnung war das London Eye mit einer Höhe von 135 Metern das weltweit größte Riesenrad. Heute steht es zumindest europaweit auf Platz Eins. Überflügelt wird es nur vom 165 Meter hohen Singapore Flyer und vom chinesischen "Stern von Nanchang". Eigentlich sollte das London Eye nur fünf Jahre lang stehen bleiben.

  3. Das London Eye ist ein großes Riesenrad. Es steht in der britischen Hauptstadt London am Ufer des Flusses Themse. Man nennt es auch „Millennium Wheel“ oder Jahrtausendrad: Es wurde gebaut, um das Jahr 2000 zu feiern. Das Riesenrad ist 135 Meter hoch. Damit ist es eines der größten Riesenräder der Welt. Ein höheres steht zum Beispiel in ...

  4. Das London Eye, sprich Lannden-Ei, ist ein großes Riesenrad. Es steht in der britischen Hauptstadt London am Ufer des Flusses Themse. Man nennt es auch „Millennium Wheel“ oder Jahrtausendrad: Es wurde gebaut, um das Jahr 2000 zu feiern. Das Riesenrad ist 135 Meter hoch.

  5. Das London Eye („Auge von London“ oder „Millennium Wheel”) befindet sich am Südufer der Themse und gilt als Wahrzeichen der Stadt London. Bei seinem Bau war geplant, dass das Riesenrad fünf Jahre betrieben wird, doch aus 5 Jahren wurden nun 17 – Grund genug, Europas größtes Riesenrad zu besuchen und natürlich auch zu fahren!

  6. 1. Okt. 2023 · Mit einer Höhe von 135 Metern überragt das London Eye laut der offiziellen Webseite das moderne Stadtbild an der Themse. In den mittlerweile 23 Jahren, seit es in Betrieb ist, hat es mehr als 85 nationale und internationale Preise gewonnen, unter anderem für Architektur und Ingenieurskunst. Bis 2006 war es sogar das größte Riesenrad weltweit.