Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2018 · Pater Pio verstand die Seelenführung als Frucht wahrhaft apostolischen Geistes, der einen jeden Priester erfüllen sollte, und als einen Dienst, den der Priester den Seelen guten Willens zu leisten hat." P. Ferdinand Ritzel OFM, "Pater Pio - Sein Leben, Lieben und Leiden" ist im Verlag Media Maria erschienen und hat 352 Seiten.

  2. Pater Pio. Pio von Pietrelcina, bürgerlich Francesco Forgione (* 25. Mai 1887 in Pietrelcina, Erzdiözese Benevent, Italien; † 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo, Italien), Kapuziner-Pater. Er ist einer der meist verehrten Heiligen der Kirche aus dem 20. Jahrhundert. Sein liturgischer Gedenktag ist der 23.

  3. Pater Pio. Pio von Pietrelcina, bürgerlich Francesco Forgione (* 25. Mai 1887 in Pietrelcina, Erzdiözese Benevent, Italien; † 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo, Italien), Kapuziner-Pater. Er ist einer der meist verehrten Heiligen der Kirche aus dem 20. Jahrhundert. Sein liturgischer Gedenktag ist der 23.

  4. 16. März 2018 · Pater Pio, am 25. Mai 1887 als Francesco Forgione im apulischen Städtchen Pietrelcina geboren und vor 50 Jahren, am 23. September 1968 gestorben, ist Italiens beliebtester Heiliger. Beliebter – zumindest bildlich präsenter – als der Nationalheilige Franz von Assisi, als Antonius von Padua oder Katharina von Siena.

  5. 3. Mai 2024 · Bestellen Sie hier GRATIS das Buch "Padre Pio - Eine Auswahl von Gebeten und Meditationen". In diesem Gebetsbuch werden Sie einige der schönsten Gebete des heiligen Pater Pio-auch liebevoll Padre Pio genannt-finden. Diese Gebete werden ein Licht in allen Momenten Ihres Lebens sein, in den freudigen wie auch in den traurigen Momenten.

  6. 20. Sept. 2018 · D ie Umfrage war eindeutig: 31 Prozent der Italiener beten gelegentlich oder sogar regelmäßig zu Padre Pio. Kein Heiliger wird öfter verehrt als der Kapuzinermönch – an zweiter Stelle folgte ...

  7. Pater Pio . Du wirst so viel haben, wie du erhoffst. Je mehr du erhoffst, desto mehr wirst du haben. Das Gebet ist ein mächtiges Werkzeug, ein Schlüssel, der das Herz Gottes öffnet. Sucht bei Menschen keinen Trost. Welchen Trost können sie schon geben? Geht zum Tabernakel, schüttet dort euer Herz aus. Dort werdet ihr Trost finden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach