Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zur Bewerbung und zum Bewerbungsprozess erhalten Sie beim Sekretariat für Studierende der Universität Bremen. Grundsätzlich gilt: Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig und beachten Sie die Bewerbungsfristen. Für die Bewerbung auf um ein Soziologie-Studium gelten folgende Fristen: • jeweils zum Wintersemester 31.Juli.

  2. Im Zuge Ihrer Bewerbung können Sie sich auf verschiedene Fächerkombinationen mit einem Fach bewerben. Wer schon an der Universität Bremen eingeschrieben ist und in ein anderes Fach wechseln will, wird im Falle einer Zulassung umgeschrieben. Im Falle einer Ablehnung bleiben Sie in Ihrem bisherigen Studiengang eingeschrieben.

  3. Mit dieser Übersicht können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Master-Studiengänge der Uni Bremen Ihnen offen stehen, wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss an der Bremer Universität erreicht haben. Bitte beachten Sie dabei, dass diese Übersicht nur Studiengänge der Uni Bremen berücksichtigt – für Hochschulwechsler:innen kann sie aber als ungefähre Orientierung dienen.

  4. Registrierung und Bewerbung für das Wintersemester 2024. Sie können Sie sich ab dem 01.06.2024 für unsere Bachelor-Studiengänge als Erstsemester und als Fortgeschrittene:r und für unsere Master-Studiengänge registrieren und bewerben.

  5. Für den erfolgreichen Abschluss des Master-Studiengangs Informatik sind insgesamt 120 Kreditpunkte (CP) zu erwerben. Studienschwerpunkte. Im Master-Studiengang Informatik besteht neben der Möglichkeit der individuellen Schwerpunktsetzung auch die Option, das Studium an einem inhaltlichen Profil auszurichten: SQ: Sicherheit und Qualität.

  6. Zentrale Studienberatung Beratung zur Studienwahl und Studienplatzbewerbung, Fach- und Hochschulwechsel. Sekretariat für Studierende Sachbearbeitung Studienplatzbewerbung und Immatrikulation. Datenbank Studium Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Berufswege und mehr. Aktualisiert von: Betina da Rocha.

  7. Der Master-Studiengang dauert vier Semester (Regelstudienzeit). Er umfaßt Pflichtmodule in den Studienbereichen Stadt und Region, Methoden sowie im Projekt Planungspraxis. Im 2. und 3. Semester erfolgt eine Vertiefung der Inhalte und in der Forschungsmethodik. Das vierte Semester dient der Abfassung der Thesis (Abschlussarbeit).