Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Familie. Dietrich Bonhoeffer war das sechste von acht Kindern. Er hatte vier Schwestern und drei Brüder und wurde mit seiner Zwillingsschwester am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Von seinem sechsten Lebensjahr an wuchs er in Berlin auf, wo dem Vater Karl Bonhoeffer der Lehrstuhl für Neurologie und Psychiatrie und die Leitung ...

  2. Dietrich Bonhoeffer - Ein Theologe und Widerstandskämpfer im Dritten Reich. 05.01.2008 - Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau, dem heutigen Wroclaw in Polen geboren und starb am 9. April 1945 in Flossenbürg in Bayern. Er wuchs zunächst in Breslau, dann in Berlin auf. 1923 begann er in Tübingen mit dem Studium der ...

  3. Biografie. Dietrich Bonhoeffer - dieser Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein, politischen Widerstand. Diese Biografie ist eine Einladung an alle, die einen Einstieg in Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers suchen. Das kurze Leben des Humanisten und Theologen Dietrich Bonhoeffer entfaltet sich hier Schritt für Schritt in kleinen ...

  4. dietrich-bonhoeffer-gemeinde-singen.de › cms › dietrichWer war Dietrich Bonhoeffer?

    Dietrich Bonhoeffer wurde 1906 in Breslau geboren. Er studierte Theologie und erlebte dabei als Auslandsstudent im New Yorker Schwarzen-Ghetto Harlem die Auswirkungen des Rassismus. So begann er die Trennung zwischen Glaube und Politik in Frage zu stellen. Was von den Nationalsozialisten zu erwarten war, begriff Dietrich Bon­hoeffer schon früh: das Ende aller bürgerlichen Freiheiten in ...

  5. Neben der Biografie Dietrich Bonhoeffers gibt es zahlreiche weitere Geschichten, von Mitmenschen, treuen Freunden und Widersachern, von verwandtschaftlichen Beziehungen und politischen und kirchlichen Verbindungen. In dieser Sammlung haben wir begonnen die Zusammenhänge und kleine Kurzbiografien zusammenzutragen, die das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers maßgeblich beeinflussten.

  6. Dietrich Bonhoeffer äußert sich von Anfang sehr kritisch zu den politischen Entwicklungen in Staat und Kirche. Am 31. Januar 1933 hält er einen Radiovortrag, in dem er das Führerprinzip kritisiert. Drei Monate später stellt er in dem Vortrag „Die Kirche vor der Judenfrage“ fest, dass die Kirche die Pflicht habe, den Staat zu fragen, ob ...

  7. German pastor and theologian Dietrich Bonhoeffer was an early critic of the Nazi regime. He was arrested in 1943 and executed in the Flossenbürg camp in 1945.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.