Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dez. 2021) Bevölkerungsdichte : 300 Einwohner/km². Postleitzahl : 46485. Vorwahl : 0281. Wittenberg ist ein Ortsteil der Hansestadt Wesel am Niederrhein. Er liegt am östlichen Stadtrand und hat 2.960 Einwohner (Stand 2021).

  2. Der Ortsteil Feldmark – umgangssprachlich die Feldmark genannt – liegt nördlich der Weseler Innenstadt zwischen der Bocholter und Emmericher Straße im Norden und Osten, der Hafenbahn im Süden und dem Rheinaue-Park in der Weseler Aue im Westen. Weitere benachbarte Ortsteile sind im Norden Blumenkamp, im Osten Lackhausen, im Südosten ...

  3. Sender Wesel. 19 m ü. NHN. Der Sender Wesel wurde 1968 als 320,8 Meter hoher, abgespannter Stahlfachwerkmast am Perricher Weg in Wesel - Büderich errichtet. Die Sendeanlage zur Verbreitung von UKW -, Digitalradio - (DAB) und Fernsehprogrammen ( DVB-T) befindet sich im Eigentum der Telekom -Tochter Deutsche Funkturm (DFMG).

  4. Im Jahr 1828 gründete der Tischlergeselle Gerhard Adam (* 5. April 1797 in Wesel; † 1879) nach Stationen in Stuttgart und Wien und 1828 in Wesel eine Fabrik für Pianos. Mit etwa 40 bis 60 Mitarbeitern stellte sie jährlich ca. 190 Instrumente her, die teilweise nach Amerika exportiert wurden [1]. Die jährliche Durchschnittsproduktion ...

  5. Stolpersteine Wesel: Leyens, Helene Leni: geboren am 5. Oktober 1903 in Wesel: Margarethe Herzfeld Hier wohnte Margarethe Herzfeld Jg. 1894 Flucht 1939 England 29. Apr. 2015 Stolpersteine Wesel: Herzfeld, Margarethe: Bismarckstraße 8: Clara David Hier wohnte Clara David geb. Windmüller Jg. 1885 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 18.3. ...

  6. Rel terbagi menjadi 2: jalur B ( jalur lurus) dan jalur C ( jalur belok ); perhatikan bahwa garis hijau mewakili arah pergerakan kereta api, garis hitam mewakili bagian rel yang dipasang tetap ( rel lantak ), dan garis merah menggambarkan lidah wesel yang bergerak. Wesel ( Belanda: wissel ) adalah instalasi mekanis pada rel kereta api yang ...

  7. Das Straßenbahn- und Kleinbahnnetz zwischen Nimwegen und Wesel, circa 1949. Der Duewag-Großraumwagen 8 der Kleinbahn Wesel-Rees-Emmerich lief ab 1967 als 437, ab 1968 dann als 436 bei den SSB und kam 1991 zur Electrische Museumtramlijn Amsterdam, 1991. Bereits 1908 beschloss der Landkreis Rees, eine Bahnverbindung zwischen Wesel und Emmerich ...