Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2022 · Ukraine-Konflikt US-Soldaten sind in Deutschland eingetroffen. US-Soldaten sind in Deutschland eingetroffen. Insgesamt 2.000 Soldaten wollen die USA zur Unterstützung der Ukraine nach Europa ...

  2. Fragesteller zum Thema „Kosten für und durch in Deutschland stationierte NATO-Streitkräfte in den Jahren 2021 und 2022“ waren unter anderem die Abgeordneten Sevim Dağdelen, Andrej Hunko, Ina Latendorf und Żaklin Nastić. Zu den 38.000 amerikanischen Kräften kamen 2022 außerdem 576 Soldaten aus Frankreich und den Niederlanden, 458 aus ...

  3. 13. Apr. 2021 · Die US-amerikanische Vorgängerregierung unter Donald Trump hatte noch im vergangenen Sommer den Abzug von 12.000 Soldaten aus Deutschland angekündigt. Das dürfte sich nun endgültig erledigt haben.

  4. Zudem ist davon auszugehen, das mit der nun seit 78 Jahren fortdauernden US-Präsenz ein entsprechend weitläufiges Netzwerk zu zivilen und militärischen deutschen Entscheidungsträgern entstanden ist, welches eine von US-Interessen unabhängige Innen- und Außenpolitik Deutschlands in Gänze verhindert.

  5. Die Vereinigten Staaten von Amerika wollen ihre Militärpräsenz in Deutschland um rund ein Drittel reduzieren. Die US-Regierung plant dem Pentagon zufolge, die Zahl der in der Bundesrepublik stationierten Soldatinnen und Soldaten auf maximal 25.000 zu verringern. Von den 11.900 Soldatinnen und Soldaten, die abziehen sollen, werden 5600 in andere europäische NATO-Länder verlegt. Rund 6400 ...

  6. Ein Fahrzeugkonvoi der US- amerikanischen Streitkräfte soll sich in Kürze aus Deutschland auf den Weg in den Einsatzraum im Nordosten des NATO-Bündnisgebiets machen. Die fiktive Marschroute führt vom Entladeflughafen (Airport of Debarkation) in Köln über Frankfurt und Gera nach Görlitz. Deutsche und US- amerikanische Kräfte der Militärpolizei besprechen die Routenführung, Rastpunkte ...

  7. Als die amerikanischen Soldaten 1944 im Zuge ihres Kriegseintritts europäischen Boden betraten und auf Deutschland vorrückten, hatten sie dieses Buch im Gepäck: den Pocket Guide to Germany, ausgegeben vom US-Kriegsministerium. Darin wurden ihnen unmissverständliche Verhaltensregeln für den Umgang mit den Deutschen mitgegeben (»Ihr seid nicht in Deutschland, um Vergeltung zu üben oder ...