Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bodenfeuchte wird für die Schichttiefe 0 bis 60 cm eines lehmigen Sandbodens unter Gras berechnet. Die Aktualisierung erfolgt ganzjährig einmal täglich gegen 11 MESZ (9 UTC ). Zeitlicher Verlauf der Bodenfeuchte des aktuellen Jahres im Vergleich zu den vergangenen Jahren für ausgewählte Standorte in Deutschland.

  2. Abbildung 3: Beispielkarte für Mittelwerte der Bodenfeuchte in Deutschland in der Schicht 0 bis 60 cm unter Winterweizen. Nach oben. 5. Perzentile. Hier wird die Perzentilverteilung der Bodenfeuchte für den gestrigen Tag unter verschiedenen Kulturen und Bodenschichten als Karte dargestellt. Diese Perzentile werden anhand der Periode 1991 bis ...

  3. Nutzungsbedingungen. Die Rechte der Grafiken und Karten des UFZ-Dürremonitors liegen, sofern nicht anders angegeben, beim UFZ. Die Grafiken können im Rahmen von Wissenschaft und Forschung sowie für redaktionelle Zwecke unter Angabe des folgenden Vermerks unentgeltlich genutzt werden: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.

  4. Dürremonitor Deutschland. Dürren seit 2014 (monatlich) Dürre 2018; Dürren 1952 - 2023 (jährlich) Klima-Links; Abgeschlossene Projekte; Bioökonomie; Energieforschung; Digitale Wissenschaftsprojekte; Microplastics

  5. Die mit AMBAV 2.0 berechnete Bodenfeuchte in Deutschland wird interaktiv dargestellt, sodass man die Bodenfeuchte für unterschiedliche Tiefen (bis 200 cm) und unter verschiedenen Kulturen ein Jahr rückwirkend darstellen kann. So besteht die Möglichkeit, sich sowohl einen Überblick über die Entwicklung der Bodenfeuchte in der jüngeren Vergangenheit, als auch über die aktuelle Situation ...

  6. Die Karten zur aktuellen Bodenfeuchtesituation in Deutschland in der Schicht 0 bis 60 cm unter Gras werden für die zwei Standardbodenarten lehmiger Sand (leichter Boden) und lehmiger Schluff (schwerer Boden) berechnet (Abbildung 1). Abbildung 1: Bodenfeuchtesituation in Deutschland in der Schicht 0 bis 60 cm unter Gras bei lehmigem

  7. Die mit AMBAV 2.0 berechnete Bodenfeuchte in Deutschland wird interaktiv dargestellt, sodass man die Bodenfeuchte für unterschiedliche Tiefen (bis 200 cm) und unter verschiedenen Kulturen ein Jahr rückwirkend darstellen kann. So besteht die Möglichkeit, sich sowohl einen Überblick über die Entwicklung der Bodenfeuchte in der jüngeren Vergangenheit, als auch über die aktuelle Situation ...