Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dem Friedhof sind Persönlichkeiten beigesetzt, die größtenteils bis ins heutige Bonner Leben nachwirken: der Rabbiner Dr. Ludwig Philippson und sein Sohn Alfred, der das Geographische Institut in Bonn begründete. Unweit von dessen Grabstelle ist der Rabbiner Falk Cohn beigesetzt sowie sein Sohn, Dr. Max Cohn, der zugleich Vorsteher der ...

  2. Nicht nur die Grabstätten zeitgeschichtlich interessanter Personen faszinieren, sondern auch die Ruhe mitten in der Stadt. Datenschutzhinweis Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.bonn.de zu ermöglichen.

  3. 3. Dez. 2021 · Neuer Friedhofsführer in Bonn Wegweiser zu Gräbern berühmter Persönlichkeiten. Bonn · Die Fördergesellschaft des Alten Friedhofs Bonn stellt neues Buch „Der Alte Friedhof in Bonn - Ein Ort mit Geschichte und Geschichten“ vor. Und weist damit besondere Wege.

  4. 12. Jan. 2023 · Heute zeugen Denkmäler, Gedenktafeln oder Grabsteine von dem Leben berühmter Persönlichkeiten in Bonn und von geschichtlichen Wendepunkten, die sich in der Stadt abgespielt haben. Der GA erzählt, welche Geschichten hinter einigen der zahlreichen Denkmäler im Zentrum der Stadt stecken. Läuft man durch die Bonner Innenstadt, begegnet man ...

  5. 25. März 2024 · Auf dem Weg der Bonner Köpfe wird im Verlauf von Bonngasse und Friedrichstraße auf berühmte Bonnerinnen und Bonner sowie auf Persönlichkeiten mit Bezug zu Bonn hingewiesen, ähnlich dem bekannten „Walk of Fame“. In der Reihenfolge der hier verlegten Glasplatten wird an folgende Persönlichkeiten erinnert: Robert Schuman (1886–1963) Am ...

  6. 12. Nov. 2023 · Post Tower: Der Hauptsitz der Deutschen Post DHL und ein Wahrzeichen moderner Architektur. Alter Friedhof: Ein historischer Friedhof, auf dem viele berühmte Persönlichkeiten ruhen. Godesburg: Eine Ruine einer mittelalterlichen Burg mit einer interessanten Geschichte. Japanisches Kulturzentrum: Zeugnis der starken japanischen Gemeinschaft in Bonn.

  7. Als toxische Persönlichkeiten bezeichnet man Personen, die sich habgierig, unbescheiden und unfair verhalten und es mit der Wahrheit sehr locker nehmen. Dr. Mareike Kholin, Bastian Kückelhaus und Prof. Dr. Gerhard Blickle vom Institut für Psychologie der Universität Bonn fanden heraus, warum solche Personen trotzdem beruflich erfolgreich ...