Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2010 · Deutschlands Politiker reagieren überrascht auf den Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler. SPD-Chef Gabriel sieht den Grund in mangelndem Rückhalt für Köhler in der Regierung.

  2. 1. Juni 2010 · Nun zog er die Konsequenzen. "Ich erkläre meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten", sagte Köhler. Die Unterstellung, er habe einen grundgesetzwidrigen Einsatz der Bundeswehr zur ...

  3. 17. Feb. 2023 · Der frühere Bundespräsident Horst Köhler über seine Treffen mit dem aufstrebenden Machtmenschen Wladimir Putin, Wahrhaftigkeit in der Politik – und die Gründe für seinen Rücktritt vom ...

  4. 1. Juni 2010 · Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, sieht den Grund für den Rücktritt von Bundespräsident Köhler im mangelnden Rückhalt der schwarz-gelben Koalition. Weder die ...

  5. 31. Mai 2010 · Bundespräsident Köhler tritt zurück. Horst Köhler hat seinen Rücktritt erklärt. Als Grund nannte er die Kritik an seiner Äußerung zu Bundeswehreinsätzen. Die Reaktionen entbehrten des ...

  6. 26. Juni 2010 · Es ist jedoch nicht allein Gauweiler, der Köhlers Gründe für den Rücktritt in diesem Punkt sucht. Hans-Olaf Henkel, der frühere Chef des Bundesverbands der Industrie, hat mit Köhler kurz ...

  7. 31. Mai 2010 · HB BERLIN. Bundespräsident Horst Köhler tritt zurück. Grund des historisch einmaligen Schrittes sind umstrittene Äußerungen des Staatsoberhaupts über Bundeswehreinsätze im Ausland.