Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Streng genommen müssten die Eisheiligen aufgrund einer Kalenderreform 10 Tage später stattfinden. Mehr dazu unter „stimmen die Eisheiligen heute noch“ weiter unten. Im selben Zeitraum ist auch die sogenannte Schafskälte. Eisheilige 2022, 2023, 2024…? Oft wird nach den Eisheiligen in einem bestimmten Jahr gesucht. Das Datum bleibt ...

  2. Wie war das Wetter zu den Eisheilige 2023? Die Woche ab dem 8. Mai startet in weiten Teilen Deutschlands, Österreich und der Schweiz mit milden Temperaturen, im weiteren Verlauf, vor allem gegen Ende der Woche, zeichnet sich aber aktuell eine deutliche Abkühlung sowie Niederschläge an. In den Niederungen sollte es allerdings keinen Frost ...

  3. 8. Mai 2024 · Hier finden Sie alle Termine und dazugehörigen Informationen. Jedes Jahr Mitte Mai ist es wieder so weit und die sogenannten Eisheiligen stehen in Deutschland an. Die Eisheiligen werden mit ...

  4. 11. Mai 2023 · Mit den Eisheiligen kommen Frost und Kälte – eigentlich. Im Mai 2023 sieht das etwas anders aus. Die Wetter-Prognose ist eindeutig.

  5. Kalte Sophie 2024, Eisheilige. Sophia von Rom bzw. die Kalte Sophie ist eine der fünf Eisheiligen, ihr Namenstag wird am 15. Mai gefeiert. Sophia von Rom, auch “kalte Sophie” oder „nasse Sophie“ genannt, ist die letzte der fünf Eisheiligen. Sie starb um 304 n. Chr. als frühchristliche jungfräuliche Märtyrerin.

  6. 13. Mai 2024 · 6. Eisheilige in anderen Ländern. Die Eisheiligen sind nicht nur ein Phänomen in Österreich, Deutschland und der Schweiz, in anderen Ländern in Europa und selbst an der US Ostküsten sind die Tage bekannt: Das sind die Namen der Eisheiligen in den verschiedenen Ländern: Saints de glace: Frankreich; Ledeni Sveci: Kroatien; fagyosszentek: Ungarn

  7. 11. Jan. 2024 · Die Eisheiligen sind jedes Jahr vom 11. Mai bis zum 15. Mai. Sie haben in Deutschland ein festes Datum im Kalender. Für Gärtner und Landwirte ist es dadurch einfacher, sich diese Zeit im Jahr zu merken. Lesen Sie auch: Schafskälte 2024 - Was ist dran am Kälteeinbruch Mitte Juni?