Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Kästner Steckbrief - Erich Kästner gilt als einer der einflussreichsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke umfassen zahlreiche Thematiken und bringen bis heute bekannte Figuren hervor. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki äußert sich zu den Werken Kästners einst äußerst lobenswert, indem er das Spiel Kästners mit den vertauschten Rollen positiv ...

  2. 13. März 2007 · Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 in Dresden geboren. Nach dem Kriegsdienst 1917/1918 und dem Abitur studierte er bis 1925 an den Universitäten Leipzig, Rostock und Berlin Germanistik, Geschichte, Philosophie und Theatergeschichte. Kästner promovierte mit einer Dissertation über Friedrich II. und die deutsche Literatur.

  3. Das Erich Kästner Gymnasium in Eislingen bietet eine vielfältige und qualitätsvolle Bildung für alle Schülerinnen und Schüler. Erfahren Sie mehr über unsere Fächer, Projekte, Ensembles und Anmeldemöglichkeiten.

  4. Erich Kästners Steckbrief im Überblick. bekannter Schriftsteller, Dichter, Publizist und Drehbuchautor in Deutschland. geboren 1899 in Dresden und gestorben 1974 in München. Studium der Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften. literarischer Durchbruch mit dem Kinderbuch „ Emil und die Detektive “.

  5. 21. Feb. 2024 · Am 23. Februar wäre Erich Kästner 125 Jahre geworden. Kaum jemand kennt sein Leben und Werk besser als der Literatur wissenschaftler Sven Hanuschek. Ein Gespräch über einen der ...

  6. 23. Feb. 2024 · Erich Kästner. Diese Liebe spüren Kinder bis heute. Der Grundoptimismus unter den Schmerzen tut einfach gut. Er wusste das – und schuf daher 1936 „Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke“. Ein literarisches Laudanum, das Marcel Reich-Ranicki einst über das Leid im Warschauer Getto hinweg half, als seine Frau Teofila das Buch ...

  7. Erich Kästner arcképe Drezda-Újváros (Dresdner Neustadt) városnegyedben, az ún. Kästner-Passage egyik házának falán. Erich Kästner ( Drezda, 1899. február 23. – München, 1974. július 29.) német költő, író, forgatókönyvíró. Írói álneve: Berthold Bürger. Az 1920-as években kibontakozó polgári humanizmus költője ...