Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2022 · Kaiser Wilhelm I. erklärte die beschauliche Fördestadt 1865 zum Kriegshafen und gab den Auftrag zum Nord-Ostsee-Kanal. Dadurch erlebte die Stadt einen rasanten Aufstieg. 1910 überstieg die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, Kiel wurde zur Großstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erklärte die britische Besatzungsmacht die kreisfreie Stadt ...

  2. Finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zu Bevölkerung, Fläche, Flächennutzung, Wohnen, Arbeiten, Einkommen, Tourismus, Steueraufkommen und mehr über die Gemeinde Kiel in Schleswig-Holstein

  3. 75 Jahre Schleswig-Holstein: Grund genug, die Heimat noch besser kennenzulernen. Zum Landesjubiläum hat KN-online Fakten über das nördlichste Bundesland gesammelt, die Sie so bestimmt noch ...

  4. Das zeigen die mehr als 2,1 Millionen Fähr- und über 600.000 Kreuzfahrtpassagiere sowie zahlreiche Reedereien, die Kiel jedes Jahr als Basishafen auswählen an Liegeplätzen jeder Größenklasse. Fakten zum Seehafen Kiel

  5. Unternehmen Sie möchten mehr über famila Nordost erfahren? Hier haben wir einige Fakten über die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens für Sie zusammengestellt. Daten & Fakten Muttergesellschaft Die Muttergesellschat von famila Nordost ist die Unternehmensgruppe Bartels-Langness: Familienunternehmen mit Sitz in Kiel, gegründet 1892 Aktivitäten im Groß- und Einzelhandel mit ...

  6. Stadtinfo Kiel. Die Landeshauptstadt Kiel erkunden und alle interessanten Stadtinfos und Sehenswürdigkeiten entdecken, das kann man per Rundgang, Spaziergang oder während der beliebten Schiffstouren. So erfährt man alles Sehenswertes und wichtige Daten & Fakten der Stadt.

  7. Sie erstreckt sich über die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Küste ist geprägt von zahlreichen Halbinseln, Inseln und Buchten. 2. Beliebte Ostseeregionen. Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Hier befinden sich beliebte Ferienorte wie Timmendorfer Strand, Lübeck-Travemünde und Kiel. Die Lübecker Bucht und ...