Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Flucht aus der DDR kommt für die Mayers in Hagenow nicht infrage - zu groß ist die Angst, erwischt zu werden. Die Kruses in Bleckede ärgern sich über Schikane an der Grenze.

  2. Redaktion. 09.07.2019 / 4 Minuten zu lesen. Schon bevor am 9. November 1989 die Berliner Mauer fiel, flohen viele Menschen aus der DDR in den Westen. Die SED-Führung leugnete die Massenauswanderung lange – bis allein im Juli und August 1989 mehr als 50.000 Menschen die DDR verließen. Jubelnde DDR-Flüchtlinge in Österreich.

  3. Der Tunnel (2001) Der Tunnel ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2001, der von Republikflucht aus der DDR durch einen Tunnel erzählt und auf einer wahren Begebenheit basiert, dem Tunnel 29. Es wirken unter anderem Heino Ferch, Nicolette Krebitz und Alexandra Maria Lara mit. Der Film wurde im Fernsehen in zwei Teilen ausgestrahlt, jedoch ...

  4. Flucht aus der DDR. 06.08.1961 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. DDR-Bürger, die nach West-Berlin flüchten, landen im Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde und nehmen Unannehmlichkeiten in Kauf. Buchautorin Erika von Hornstein und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Ernst Lemmer, sprechen über die Flucht in ...

    • 28 Min.
  5. 3. Okt. 2023 · Am 03.10.2023 zeigt das Erste den Film „Ballon“, der von einer Heißluftballon-Flucht aus der DDR handelt. Was ihr darüber wissen müsst, erfahrt ihr hier.

  6. Michael „Bully“ Herbig verfilmte die wahre Geschichte einer waghalsigen Flucht von zwei Familien aus der DDR. Als eine Familie in letzter Sekunde zurückschreckt, riskieren die Strelzyks die ...

  7. Jannis Veihelmann: Jens. Jenseits der blauen Grenze ist ein deutscher Spielfilm von Sarah Neumann aus dem Jahr 2024. Die Uraufführung des Dramas erfolgt im Januar im Rahmen des Filmfestival Max Ophüls Preis 2024, wo das Werk in den Spielfilm-Wettbewerb aufgenommen wurde. [1] Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Dorit ...