Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irgendwann sah der Mönch fast wie ein Kind aus. Wofür ist München bekannt? Das Olympiastadion und der Olympiapark wurden für die Olympischen Spiele von 1972 gebaut. Heute finden hier viele Veranstaltungen statt, und die Münchner besuchen gern den Park.

  2. 20. Apr. 2023 · Im 6. Jahrhundert ließen sich die Kelten nieder und im 10. Jahrhundert, die Mönche, von denen wir ja schon erzählt haben, das sind die mit dem "Münchner Kindl". Die Stadt hieß da "Munichen ". Der eigentliche Gründer von München war dann der Welfe Heinrich der Löwe, gleich mal auch Herzog von Sachsen und Bayern.

  3. 10.000 v. Chr. Tertiär und Eiszeit. Vor Tausenden von Jahren lebte im heutigen München das vier Meter große Dinotherium. 5.000 v. Chr. Jungsteinzeit. Die Gegend um München wandelt sich von einer undurchdringlichen Wildnis zur baumarmen Heidelandschaft. 2.000 v. Chr. Bronzezeit.

  4. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Im Lauf von rund 100 Jahren wird aus einem kleinen Marktort zunächst die Residenzstadt eines...

  5. Geschichte der Stadt München. Aus einem kleinen Dorf an der Isar wurde eine bedeutende Handelsstadt, dann eine Residenzstadt und im 19. Jahrhundert eine Metropole. Heute hat München rund 1,5 Millionen Einwohner. Von Nina von der Bey. 1158: Von Mönchen zu München. 1255: Amtssitz des Herzogs.

  6. Dabei steckt hinter vielen eine spannende Geschichte. Willst du wissen, was die Isar und diese Brücke mit der Gründung Münchens zu tun haben? Oder hättest du gerne einen Tipp, wo du „Weißes Gold“ im Münchner Stadtmuseum findest? Dann schau dir diesen Film an:

  7. Wir lassen Sie ein ausgewähltes Stück Stadtgeschichte erleben. Kinder erleben Münchens Könige und Fürsten, alte Sagen und Anekdoten entsprechend ihres Alters. Fundierte Geschichte(n) Wir begeistern mit Geschichten - nicht mit Zahlen. Umfangreiche Recherchen und eine sorgfältige individuelle Zusammenstellung unserer Themenführungen ...