Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Ziele des KHVVG: Bessere Behandlungsqualität, weniger Bürokratie sowie der Erhalt eines lückenlosen Netzes von Krankenhäusern in ganz Deutschland

  2. 9. Jan. 2024 · Der Bundesgesundheitsminister reagiert auf den wachsenden Druck der Ärzteschaft: Hausarztpraxen sollen "entökonomisiert" werden, formale Besuche wegfallen.

  3. Gesundheitsreform steht für: Gesundheitsreform in Deutschland, seit 1989. Einführung des neuen niederländischen Krankenversicherungssystems 2006, siehe Krankenversicherung in den Niederlanden. Reform des US-Gesundheitssystems seit 2010, siehe Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten #Reform des Gesundheitssystems.

  4. 10. Juli 2023 · Gesundheitsminister Lauterbach hat sich mit den Ländern auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt. Wie soll die neue Finanzierung für Kliniken aussehen und was sind die nächsten Schritte?

  5. 1. Aug. 2023 · Mit der "Abkehr von der Fallpauschale" will Bundesgesundheitsminister Lauterbach das Gesundheitssystem reformieren. Der Blick auf Thüringen zeigt, wie die Fallpauschale in 20 Jahren die ...

  6. Seit dem 01.01.2009 gilt für alle Gesetzlichen Krankenkassen ein einheitlicher Beitragssatz, der von der Bundesregierung jeweils im November des Vorjahres festgelegt wird. Der aktuelle Beitragssatz ist auf unserer Seite Höchstbeiträge zu finden. Zusätzlich können die Kassen bei Bedarf Zusatzbeiträge (mit Obergrenze 1% vom Einkommen) erheben.

  7. 17. Apr. 2024 · Seit Juli 2022 gab es fast 50 Klinik-Insolvenzen, meist auf dem Land, aber auch in den Städten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einem „kalten Strukturwandel“. 14.03.2024 | 2:51 min