Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 5000 Pflanzen im Online-Shop. Verschönern Sie jetzt Ihren Garten!

  2. Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher - Jetzt bestellen -Online. Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissenschaftlicher Name. Bombus soroeensis. ( Fabricius, 1777) Die Glockenblumen-Hummel [1] ( Bombus soroeensis ), auch Distelhummel genannt, ist eine Wildbiene aus der Gattung der Hummeln ( Bombus ). Sie wird in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt [2], ist weit verbreitet und mäßig häufig. [1]

  2. Der Blauglockenbaum ist ein sehr schnell wachsender, oft reich verzweigter, sommergrüner, laubabwerfender Baum mit durchschnittlicher Wuchshöhe von ca. 15 m, er kann aber um einiges höher werden; 20–30 m, vereinzelt sogar bis gegen 50 m. [1] Er bildet einen geraden, üblicherweise etwa 30–60 cm dicken Stamm, der bis zwei Meter im ...

  3. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Gebirge Mittel- und Südeuropas zwischen einer Höhe von 1000 und 3200 m. In Österreich ist Scheuchzers Glockenblume häufig von der subalpinen bis zur alpinen Höhenstufe. Sie fehlt in Wien und im Burgenland. In den Allgäuer Alpen steigt sie bis zu einer Höhenlage von weit über 2000 Metern auf.

  4. Die Bärtige Glockenblume ist in den Alpen, den östlichen Sudeten und der Tatra anzutreffen. [3] Ein isoliertes Vorkommen im südlichen Norwegen rührt vermutlich aus der Eiszeit her. Sie gedeiht in den Alpen in Höhenlagen von 800 bis 2700 Metern. [2] In den Allgäuer Alpen steigt sie bis zu einer Höhenlage von 2300 Metern auf.

  5. Die Karpaten-Glockenblume ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von (10) 30 bis 50 Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Pleiokorm aus. Der Stängel ist aufrecht oder aufsteigend und verzweigt. Die Grundblätter sind rundlich oder herzförmig und grob gezähnt, die Spreite ist 2,5 bis 5 Zentimeter lang. Die Blüten sind einzeln.

  6. Die Knäuel-Glockenblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist kantig, steif und rötlich überhaucht, die Grundblätter sind gestreckt herzförmig, die sitzenden Stängelblätter breit lanzettlich und rau. Die Blätter sind kahl, ihr Rand gesägt oder gekerbt.

  7. Eupithecia. Art: Felsrasen-Glockenblumen-Blütenspanner. Wissenschaftlicher Name. Eupithecia impurata. ( Hübner, 1813) Der Felsrasen-Glockenblumen-Blütenspanner ( Eupithecia impurata ), auch Gebänderter Glockenblumen-Blütenspanner genannt, ist ein Schmetterling ( Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).