Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2024 · Presse & Aktionen. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Pressefotos zum Download in hoher Qualität sowie Ihre Ansprechpartner*innen für Presseanfragen. Seit 2009 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Seit November 2020 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion.

  2. Januar 1994 in Filderstadt Ich bin Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Politischer Werdegang Seit Februar 2022:… Weiter zum Inhalt. Ricarda Lang. Bündnis 90/Die Grünen Über mich. Tra ...

  3. 01/2019-12/2023: Stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums; 12/2018-12/2023: Stellvertretende Vorsitzende G 10 Kommission; seit 11/2018: Direkt gewählte Abgeordnete im Stimmkreis 104 München-Milbertshofen; 02/2018-10/2018: Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Bayerischen Landtagswahl, im Duo mit Ludwig Hartmann

  4. Seit 1996 ist er für die GRÜNEN aktiv. Als Nachrücker von Joschka Fischer zog Omid Nouripour 2006 in den Bundestag ein, seit 2021 ist er direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Als Nachrücker von Joschka Fischer zog Omid Nouripour 2006 in den Bundestag ein, seit 2021 ist er direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag.

  5. 25. Apr. 2023 · 2019 wurde Ricarda Lang die stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bund. 2022 wählten sie die Grünen-Mitglieder zur Parteivorsitzenden zusammen mit Omid Nouripour. Ricarda Lang und Florian ...

  6. Seit der Bundestagswahl 1998 war Bündnis 90/Die Grünen an der ersten rot-grünen Bundesregierung beteiligt, die 2002 bestätigt wurde. Seit 2005 waren die Grünen wieder Oppositionspartei, bis zur Bundestagswahl 2021, seit der sie an einer Ampel-Koalition beteiligt sind. Bei der Bundestagswahl 2009 erzielten sie mit 10,7 Prozent ihr ...

  7. Das Tagesgeschäft der Bundespartei wird durch den Bundesvorstand bestritten, der aus einer gleichberechtigten Doppelspitze im Vorsitz (Ricarda Lang und Omid Nouripour), der politischen Geschäftsführerin (Emily Büning), dem Bundesschatzmeister (Marc Urbatsch) und zwei stellvertretenden Vorsitzenden besteht, der europäischen und internationalen Koordinatorin Pegah Edalatian sowie Heiko Knopf.