Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.csu.de › partei › geschichteDie 1950er: CSU

    1954 - Bayerische Schirmherrschaft über Sudetendeutsche Volksgruppe. Ministerpräsident Hans Ehard von der CSU verkündet die Schirmherrschaft des Freistaates Bayern über die sudetendeutsche Volksgruppe. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Betrug der Anteil der Vertriebenen in Bayern 25% der Bevölkerung.

  2. Ehard arbeitete daraufhin am Oberlandesgericht München als Senatspräsident. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat Ehard der CSU bei und wurde Mitglied des Kabinetts unter dem bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner (SPD), mit dem er zuvor an dem Wiederaufbau der bayerischen Justizverwaltung zusammengearbeitet hatte. Im Dezember 1946 wurde ...

  3. Von 1949 bis 23.01.1955 Landesvorsitzender der CSU. Vom 13.12.1954 - 26.01.1960 Präsident des Bayerischen Landtags. Am 05.06.1955 Wahl zum Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes. Vom 26.01.1960 bis zum Ende der Legislaturperiode 1962 wiederum Bayerischer Ministerpräsident. Vom 27.10.1961 - 26.10.1962 Präsident des Bundesrates. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1946.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Hans_EhardHans Ehard - Wikipedia

    Hans Ehard (10 November 1887 – 18 October 1980) was a German lawyer and politician, a member of the Christian Social Union (CSU) party. Biography [ edit ] Hans Ehard was born in Bamberg in 1887, the son of a local official, August Ehard.

  5. www.spiegel.de › politik › hans-ehard-a-8e457fe9/0002/0001Hans Ehard - DER SPIEGEL

    Hans Ehard, 70, Präsident des Bayrischen Landtags (CSU), vormals bayrischer Ministerpräsident, wurde vom bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Hanns Seidel als erster mit dem Bayrischen ...

  6. 16. Jan. 2024 · Hans Ehard von der CSU wurde 1946 schließlich vom ersten frei gewählten bayerischen Landtag nach dem Krieg zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt. Ein Überblick über die bayerischen ...

  7. Hans Ehard: 1887-1980 Bamberg (Oberfranken) 21. Dezember 1946 bis 14. Dezember 1954 CSU Wilhelm Hoegner: 1887-1980 München (Oberbayern) 14. Dezember 1954 bis 16. Oktober 1957 SPD Hanns Seidel: 1901-1961 Schweinheim (Stadt Aschaffenburg) (Unterfranken) 16. Oktober 1957 bis 26. Januar 1960 CSU Hans Ehard: 1887-1980 Bamberg (Oberbayern) 26 ...