Yahoo Suche Web Suche

  1. Online bei Thalia kaufen: Sachbücher bieten Wissen, Ideen & Tipps zu verschiedenen Themen. Vielfältige Buchauswahl für jeden Geschmack! Jetzt Onlineshop durchstöbern & loslesen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.tyroliaverlag.at › leseproben › 9783702232139Innsbrucker Straßennamen

    Standort des Casino-Gebäudes und des Hilton Innsbruck) und andere „deutschnationale“ Benennungen hervor. Während der Jahre der na-tionalsozialistischen Herrschaft (1938–1945) gab es zahlreiche ideolo-gisch motivierte Umbenennungen, die dem NS-Regime „zur höheren Ehre“ gereichen sollten. Zum Großteil wurden diese Straßennamen

  2. 5. Dez. 2012 · Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n) 5. Dezember 2012, 09:12 Uhr ; 10 ... In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken ...

  3. Wie oft bin ich schon durch Städte gelaufen und habe mich gefragt, wo denn nun dieser Straßennamen schon wieder herkommt. Unlängst fiel mir ein Buch von Josefine Justic in die Hände, das nun zumindest für die Stadt Innsbruck Licht ins Dunkel bringt. Und die Autorin muss es wissen, denn sie war über 40 Jahre lang Mitarbeiterin im ...

  4. www.unser-stadtplan.at › Stadtplan › InnsbruckStadtplan Innsbruck

    Innsbruck war zweimal Austragungsort der Olympischen Winterspiele (1964 und 1976) sowie der Winter-Paralympics (1984 und 1988). Innsbruck war damit die einzige Stadt, in der innerhalb von zwölf Jahren zweimal Olympische Spiele ausgetragen wurden. Mitte der 1990er Jahre gab es Initiativen, die Olympischen Winterspiele ein drittes Mal nach ...

  5. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › InnsbruckUnser Stadtplan

    unser-stadtplan.de verbindet die aktuellen Stadtpläne des Städte-Verlages mit ausführlichen Stadt- und Gewerbeinformationen. Übersichtliche Verzeichnisse der Straßen und Einrichtungen sorgen für hohen Nutzwert.

  6. Herzog Otto Straße. Ein tolles Straßenstück zum Flanieren ist die Herzog Otto Straße. Sie führt am Inn entlang der Altstadt von Innsbruck. Im Bereich zwischen dem Congress Innsbruck – wo auch die berühmte Talstation der Hungerburgbahn steht – und der Ottoburg ist der Ausblick auf den Inn und die Nordkette besonders beeindruckend.

  7. Straßenverzeichnis Innsbruck. Bachgasse Hötting Bachlechnerstraße St. Petrus Canisius Bäckerbühelgasse St. Nikolaus Badgasse St. Jakob Badhausstraße Igls Barthweg Arzl Bauerngasse Hötting Beda-Weber-Gasse St. Norbert Beethovenstraße Saggen Berchto ...