Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx betonte die Rolle der Familie für die Reproduktion der Arbeitskraft und untersuchte die Folgen der Trennung von Produktion und Reproduktionssphäre, die unter vorindustriellen Verhältnissen weitgehend vereint waren. Konservative und sozialreformerische Wurzeln der Familiensoziologie

  2. Im gegenüberlegenden Shop werden Bücher und Souvenirs rund um das Thema „Karl Marx“ angeboten. Der Auftaktraum und der Shop sind ohne Eintritt zugänglich. Der Raum 2 stellt den Menschen Karl Marx und seine Familie in den Mittelpunkt. Es geht um seine Herkunft aus Trier und sein Leben als „Staatenloser“ im Exil. Erzählt wird die

  3. 20. März 2018 · Marx habe das getrunken, was gerade da war - aber gute Tropfen auch besonders geschätzt, meint Baumeister, der zum Thema Marx und Wein bereits mehr als 100 Mal Besucher durch Trier geführt hat. Die Familie Marx soll mehrere hundert Flaschen Wein pro Jahr konsumiert haben. Sohn Karl verbrachte die ersten 17 Jahre seines Lebens in Trier.

  4. Biografie. Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 als Sohn des jüdischen Rechtsanwalts und späteren Justizrats Heinrich Marx und dessen Frau Henrietta Marx geb. Presborck in Trier geboren. Die Familie Marx konvertierte 1824 zum Protestantismus. Der Vater Heinrich Marx entschloss sich dazu aus beruflichen Gründen.

  5. Die Kritik der Familie ist mindestens so alt wie die Kritik am Kapitalismus. Bereits Karl Marx und Friedrich Engels stellten in ihrem Kommunistischen Manifest fest, dass Frauen im Kapitalismus zu ...

  6. www.trier.de › trierer-persoenlichkeiten › karl-marxStadt Trier - Biografie

    Karl Marx’ Geburtshaus, heute Museum und zugleich Pilgerstätte vor allem für chinesische Touristen, steht in der Brückenstraße 10. Allerdings lebte die Familie dort nicht lange: Bereits 1819 zog sie in ein kleines Wohnhaus in der Simeonstraße.

  7. 5. Mai: Karl Marx wird als drittes von neun Kindern des Rechtsanwalts Heinrich Marx (bis 1808: Hirsch Mordechai) und dessen Frau Henriette (geb. Pressburg) in Trier geboren. Sowohl väterlicher wie auch mütterlicherseits stammt die Familie Marx von Rabbinerfamilien ab. Kurz vor Karls Geburt war sein Vater zum Protestantismus übergetreten, um ...