Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Okt. 2019 · Als Präsidentin der Kommission muss von der Leyen ein enormes Gespür dafür entwickeln, das politisch Machbare aus den vielen Wünschen der Mitgliedsländer herauszukristallisieren und den im Europäischen Rat versammelten Staats- und Regierungschefs schmackhaft zu machen. Das ist ihr durchaus zuzutrauen. Wer als deutsche Politikerin jahrzehntelang in Regierungsverantwortung war und sich im ...

  2. Im Jahr 2006 wurde sie von der Zeitschrift Magill zur Europaabgeordneten des Jahres gewählt. Anfang September 2020 kam es nach dem Rücktritt von Phil Hogan zu einer Personalrochade in der Kommission von der Leyen , bei der Valdis Dombrovskis Kommissar für Handel wurde und Ursula von der Leyen Mairead McGuinness als Kommissarin für Wirtschaft und Kapitaldienstleistungen für Dombrovskis ...

  3. In der aktuellen Amtsperiode (2019-2024) hat die deutsche CDU-Politikerin Ursula von der Leyen das Amt der Präsidentin der Kommission inne. In einem extra Dossier informieren wir ausführlich über die Wahl der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die Kritik um das Auswahlverfahren.

  4. von der Leyen. von der Leyen steht für: Leyen (Adelsgeschlecht), deutsches Adelsgeschlecht. von der Leyen (Seidenweberfamilie), deutsche Unternehmerfamilie. Fürstentum von der Leyen, Staat im Rheinbund. Kommission von der Leyen, Europäische Kommission. von der Leyen ist der Familienname folgender Personen: Adolf von der Leyen (1624/1625 ...

  5. Als die Von-der-Leyen-Kommission im Dezember 2019 angetreten ist, haben wir Europa ein Versprechen gegeben: mutig zu sein und unsere Ziele hoch zu stecken. Wir haben uns verpflichtetet, den Erwartungen der EU-Bürgerinnen und -Bürger gerecht zu werden und neue Herausforderungen anzunehmen. Seitdem ist diese Kommission unermüdlich im Einsatz ...

  6. Ursula Gertrud von der Leyen ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie wurde am 16. Juli 2019 auf Vorschlag des Europäischen Rates durch das Europäische Parlament gewählt.

  7. Kommission Malfatti. Die EG-Kommission unter Präsident Franco Maria Malfatti war 1970 bis 1972 im Amt. Die Farbe steht für die politische Zugehörigkeit (blau = Christdemokraten, rot = Sozialdemokraten, gelb = Liberaldemokraten ). Ressort.