Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2017 · Konrad Adenauer (CDU) wurde am 15. September 1949 zum ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt und starb vor 50 Jahren. (dpa) Im Januar 1967 war er 91 geworden. „Wollen wir hoffen ...

  2. Bundeskanzler Konrad Adenauer starb am 19. April 1967. Sein Tod bedeutete eine Zäsur in der frühen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Anteilnahme im In- und Ausland war außerordentlich groß.Die Trauerfeierlichkeiten waren nicht zuletzt durch die Teilnahme zahlreicher hochrangiger Gäste aus dem Ausland ein Ereignis, das im ...

  3. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren und stammte aus einer Beamtenfamilie. Seine Familie war nicht reich und Konrad hatte drei Geschwister, zwei ältere Brüder und eine jüngere Schwester. Er besuchte ein humanistisches Gymnasium und begann im Anschluss mit einer Banklehre, die er allerdings zugunsten eines Jurastudiums ...

  4. Tod von Ehefrau Emma Adenauer. 1917. 20. März Autounfall. 18. September Einstimmige Wahl Adenauers durch die Kölner Stadtverordnetenversammlung zum Bürgermeister der Stadt Köln. 18. Oktober Offizielle Einführung als Oberbürgermeister der Stadt Köln. 21. Oktober Verleihung des Titels "Oberbürgermeister“ 29. November

  5. Konrad Adenauer ist eine Jahrhundertgestalt, geboren im 19. Jahrhundert, gestorben im 20. Jahrhundert, und so ist seine Biographie auch ein Spiegel des Wandels der Zeiten. Es sind jeweils die Konstanten, die besser als beliebige Daten zeigen, was bleibt und was sich massiv verändert hat, Konstanten wie die Tage des Advents und der Weihnachtszeit. Vor diesem Hintergrund ist die Frage nicht ...

  6. Konrad Adenauer * geboren 05.01.1876 in Köln † gestorben 19.04.1967 in Rhöndorf ... Das Wichtigste ist der Mut. Konrad Adenauer - die letzten fünf Kanzlerjahre (1994). Henning Köhler: Konrad Adenauer (1994). Hans-Peter Schwarz, Der Stabilisierer E ...

  7. Tod von Ehefrau Emma Adenauer. 1917. 20. März Autounfall. 18. September Einstimmige Wahl Adenauers durch die Kölner Stadtverordnetenversammlung zum Bürgermeister der Stadt Köln. 18. Oktober Offizielle Einführung als Oberbürgermeister der Stadt Köln. 21. Oktober Verleihung des Titels "Oberbürgermeister“ 29. November