Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2021 · Ampel-Koalition: Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister, Nancy Faeser Innenministerin Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat die SPD-Minister vorgestellt.

  2. 13. Sept. 2020 · Jürgen Kleditzsch war 1990 letzter Gesundheitsminister und Minister für Arbeit und Soziales der DDR. Im Exklusiv-Interview erzählt er von der intensiven Zeit bis zur Wiedervereinigung, von den Vorzügen des DDR-Gesundheitssystems, seiner Freundschaft zu Norbert Blüm und davon, was er von den Corona-Maßnahmen hält.

  3. Das Kabinett Merkel IV war die 23. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021. Nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 sondierten zunächst CDU, CSU, FDP und die Grünen eine Jamaika-Koalition; am 7. Februar 2018 unterzeichneten Union (CDU/CSU) und SPD einen Koalitionsvertrag .

  4. 6. Dez. 2021 · Als möglicher Gesundheitsminister hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Epidemiologe Lauterbach viele Fürsprecher. Allerdings gab es auch in der SPD Zweifel daran, ob er als Bundesminister und ...

  5. Das Cannabisgesetz ist zum 1. April 2024 in Kraft getreten. Die zentralen Ziele sind, den Gesundheitsschutz zu stärken, die Aufklärung über Risiken zu intensivieren, präventive Maßnahmen zu verstärken, den illegalen Markt für Cannabis einzudämmen und den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

  6. Einträge in der Kategorie „Gesundheitsminister (DDR)“ Folgende 7 Einträge sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juni 2015 um 17:39 Uhr bearbeitet.

  7. Johannes Rauch (* 24. April 1959 in Rankweil) ist ein österreichischer Politiker ( Grüne ). Er ist seit 8. März 2022 Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz der Republik Österreich. [1] [2] Zuvor war er von 2014 bis 2022 als Landesrat für Umweltschutz und Nahverkehr Mitglied der Vorarlberger Landesregierung .