Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2024 · "Für die meisten Menschen gehört verliebt, verlobt, verheiratet, Familiengründung und bis an das Lebensende zusammenbleiben immer noch dazu", sagt Bundesjustizminister Marco Buschmann. "Es gibt ...

  2. 5. Feb. 2024 · Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann hat heute Eckpunkte für die Einführung der Verantwortungsgemeinschaft vorgelegt. Das neue Rechtsinstitut soll sich an Erwachsene richten, die jenseits von Ehe, Familie und Partnerschaft Verantwortung füreinander übernehmen und diese Beziehung rechtlich absichern wollen.

  3. Rechtsanwalt. Geboren am 1. August 1977 in Gelsenkirchen; römisch-katholisch; verheiratet. 1984 bis 1988 Grundschule an der Neustraße in Gelsenkirchen-Erle; 1988 bis 1997 Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer; Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur); 1997 bis 1998 Zivildienst am Bruder-Jordan-Haus in Gelsenkirchen-Buer.

  4. Rechtsanwalt. Biografie. Geboren am 1. August 1977 in Gelsenkirchen; römisch-katholisch; verheiratet. 1984 bis 1988 Grundschule an der Neustraße in Gelsenkirchen-Erle; 1988 bis 1997 Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer; Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur); 1997 bis 1998 Zivildienst am Bruder-Jordan-Haus in Gelsenkirchen-Buer.

  5. Im Dezember 2021 Jahres wurde der gebürtige Gelsenkirchener, Doktor Marco Buschmann, zum neuen Bundesminister für Justiz berufen. Erste Bausteine für die politische Karriere legte Buschmann noch in der Schule. Als 17-Jähriger trat er der FDP und den Jungen Liberalen bei. Nach der Schule entschied er sich für einen Zivildienst im Pflegeheim.

  6. 12. Jan. 2024 · Marco Buschmann (FDP) will das Familien- und das Abstammungsrecht reformieren. Es soll der Vielfalt heutiger Familienformen Rechnung tragen. Die taz hat die Eckpunkte exklusiv.

  7. Das Bundesministerium der Justiz wird seit Dezember 2021 von Dr. Marco Buschmann geleitet. Er wirkt im Kabinett - zusammen mit dem Bundeskanzler und den anderen Ministerinnen und Ministern der Regierung - an den Entscheidungen der Bundesregierung mit und trägt die politische Verantwortung im Zuständigkeitsbereich des BMJ („Justizressort“).