Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehemann: Wolfgang Meier); 1978, 1982 u. 1986 EM (400 m u. in der 4 x 400-m-Staffel); 1980 Olympiasiegerin (400 m u. 4 x 400-m-Staffel); 1983 dreifache WM (200 m, 4 x 100-m- u. 4 x 400-m-Staffel); 16 WR; fünfmal populärste Sportlerin der DDR (»Junge-Welt«-Umfrage); dreimal Weltsportlerin des Jahres. Seit Herbst 1990 Inhaberin von zwei ...

  2. 19. Apr. 2010 · 6. Oktober 1985: Marita Koch rennt Weltrekord über 400 Meter. Der Höhepunkt einer typischen Sportler-Laufbahn aus vergangenen DDR-Zeiten. Stationen ihrer Läuferkarriere in Bildern.

  3. 1. Juli 2010 · Der DDR-Rundfunk reportierte den Zieleinlauf so: „Marita Koch im Ziel. Jawohl, ein toller Weltrekord. 47,60 ! Ohooh! 47,60! Wir waren Zeuge eines denkwürdigen Augenblickes.“. Der Heidelberger ...

  4. www.wikiwand.com › de › Marita_KochMarita Koch - Wikiwand

    Marita Koch ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR antrat. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1980 die Goldmedaille über 400 Meter. Im Laufe ihrer Karriere stellte sie 15 Weltrekorde in olympischen Disziplinen auf. Der von Koch im Jahr 1985 aufgestellte Freiluft-Weltrekord über 400 Meter besteht noch immer.

  5. 6. Okt. 2015 · Getty Images. Koch won major championship medals over 100m, 200m & 400m. Thirty years ago today, on 6 October, 1985, East German athlete Marita Koch ran the 400m in a world record time of 47.6 ...

  6. Marianne Elisabeth Koch (* 19. August 1931 in München) ist eine deutsche Ärztin und Buchautorin sowie ehemalige Filmschauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1955 als Dorothea „Diddo“ Geiss in Helmut Käutners Des Teufels General .

  7. Die DDR-Spitzensportlerin Marita Koch heiratet am ihren langjährigen Trainer und Lebensgefährten Wolfgang Meier im Rostocker Standesamt. Links die Eltern der Braut, rechts die Mutter des Bräutigams....