Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MVLG-Song - Schulsong des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz. zum Nachspielen: die MvLG-Song Noten mit Text. Lädt... Chemie-Intensiv-Leistungskurs MSS12 bei der BASF. Experimente im Schüler-Labor und Werksrundfahrt.

  2. Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz. Aufgrund einer Corona-Infektion hat das Gesundheitsamt Quarantäne bis einschließlich Montag, 07.12.20, für die Klasse 10c und die Ethik-Gruppe der 10b…

  3. Max von Laue. Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Pfaffendorf (heute Koblenz ); † 24. April 1960 in West-Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Seine Entdeckung der Röntgenstrahleninterferenz im Jahre 1912 war ein Meilenstein in der Erforschung des atomaren Aufbaus der Materie. Für diese Leistung wurde er 1914 mit dem ...

  4. Das Max-von-Laue-Gymnasium ist bundesweit als eine von 84 ausgewählten Schulen Mitglied im Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center. Ihr Ziel als mathematisch-naturwissenschaftliche Leistungszentren ist es, mehr Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen.

  5. Die Kultusministerkonferenz hat das Max-von-Laue-Gymnasium 2014 als Deutschlands ... Max-von-Laue-Gymnasium Südallee 1 D-56068 Koblenz Telefon: 0261 - 914830 Fax: +49 (0) 261 - 9148310 E-Mail: schulleitung@mvlg.de Kontakte/Zuständigkeiten Schul­leitun ...

  6. Max von Laue (1879 - 1960) deutscher Physiker. Max von Laue wurde am 9. Oktober 1879 in Pfaffendorf bei Koblenz geboren Aufgrund der beruflichen Tätigkeit und den damit verbundenen Versetzungen seines Vaters war Max Laue gezwungen seine schulische Ausbildung in verschiedenen Gymnasien Deutschlands zu absolvieren.

  7. Biographical. Max Laue was born on October 9, 1879 at Pfaffendorf, near Koblenz. He was the son of Julius von Laue, an official in the German military administration, who was raised to hereditary nobility in 1913 and who was often sent to various towns, so that von Laue spent his youth in Brandenburg, Altona, Posen, Berlin and Strassburg, going ...

  8. Max von Laue war einer der bedeutendsten Physiker des vergangenen Jahrhunderts. Seine Entdeckung der Röntgenstrahlinterferenzen revolutionierte weite Bereiche der Forschung von der Medizin bis zur Materialwissenschaft. Max (Theodor Felix) Laue wurde am 9.10.1879 in Pfaffendorf bei Ehrenbreitstein (heute Stadt Koblenz) als Sohn eines kaiserlichen Militärbeamten geboren. Seine protestantische ...

  9. Physiker. 9. Oktober: Max von Laue wird in Pfaffendorf bei Koblenz als Sohn des Zivilbeamten in der Militärverwaltung Julius Laue und dessen Frau Wilhelmine (geb. Zerrenner) geboren. Nach dem Abitur in Straßburg studiert Laue Physik und Mathematik an den Universitäten von Straßburg, Göttingen, München und Berlin.

  10. 19. Apr. 2024 · Max von Laue (born Oct. 9, 1879, Pfaffendorf, near Koblenz, Ger.—died April 23, 1960, Berlin, W.Ger.) was a German recipient of the Nobel Prize for Physics in 1914 for his discovery of the diffraction of X rays in crystals. This enabled scientists to study the structure of crystals and hence marked the origin of solid-state physics, an ...

  11. Max-von-Laue-Gymnasium maus(at)mvlg(punkt)de * StD Axel Urban: Mittelstufen­leitung, Qualitäts­programm / Steuer­gruppe, Hausaufgaben­betreuung, Fremd­sprachen­wahlen, Schul­fahrten urban(at)mvlg(punkt)de * StD Thorsten Schultheis: Leitung Oberstufe (MSS) mss(at)mvlg(punkt)de * StD' Jutta Bartolosch: Referendarausbildung

  12. www.koblenz.de › leben-in-koblenz › bildungGymnasien | Stadt Koblenz

    Das Max-von-Laue-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in der Koblenzer Innenstadt mit ca. 850 Schülern und 80 Lehrkräften. Unsere Schule vermittelt eine sehr fundierte Bildung in einer anregenden sowie angenehmen Lernatmosphäre. Wir legen Wert auf die Einhaltung gemeinsam getroffener Vereinbarungen und Regeln.

  13. www.begabungslotse.de › cms-assets › filesMax-von-Laue- Gymnasium

    Das Max-von-Laue-Gymnasium hat sich das Ziel gesetzt, allen Schülerinnen und Schülern eine hochwertige Bildung in einer anregenden sowie angenehmen Lernatmosphäre zu vermitteln. Dafür ist die Unterstützung aller am Schulleben Beteiligten notwendig. Unsere Schule Max von Laue. Unsere Schule trägt den Namen des 1879 in Koblenz-Pfaffen- dorf ...

  14. 14. März 2024 · Max Theodor Felix von Laue wurde am 9. Okt. 1879 in Pfaffendorf bei Koblenz als Sohn eines Korpsintendanten geboren. In Straßburg, Göttingen, München und Berlin studierte er Naturwissenschaften. Er promovierte 1903 in Berlin und habilitierte sich dortselbst im Jahre 1906. 1909 ging er nach München, wo damals Röntgen wirkte.

  15. 8. Dez. 2023 · Max von Laue. Biografie. Am 9. Oktober 1879 kommt Max von Laue in Pfaffendorf bei Koblenz zur Welt. 1898 macht er sein Abitur in Straßburg und leistet von 1898 bis 1899 eine einjährige Militärzeit ab, die es ihm erlaubte, Vorlesungen bei Ferdinand Braun in Straßburg anzuhören. Von 1899 bis 1902 setzt er sein Studium in Göttingen sowie in ...

  16. Als Fazit nehmen wir mit: Das Wichtigste in Notfallsituationen ist - trotz manchmal schwieriger Rahmenbedingungen - selbstbewusst ins Handeln zu kommen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Gast, Herrn Gotter! 6. Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz. 201 Follower:innen.

  17. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Max_von_LaueMax von Laue – Physik-Schule

    Mitglied im Beirat der Friedrich-Naumann-Stiftung. Absolvent der Humboldt-Universität zu Berlin. Deutscher. Geboren 1879. Gestorben 1960. Mann. Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Pfaffendorf (heute Koblenz); † 24. April 1960 in West-Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger.

  18. Max-von-Laue-Gymnasium. Das Max-von-Laue-Gymnasium (MvLG) in Koblenz (915 Schülerinnen und Schüler; 80 Lehrkräfte) zeichnet sich u.a. durch seinen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunt (MINT-EC-Schule seit 2001). Seit dem Jahr 2006 ist das MvLG zudem eine von nur vier Schulen in Rheinland-Pfalz mit einem Hochbegabtenzweig.

  19. Max-von-Laue-Gymnasium - Schule - Lehrer. Foto: Boys&Girls Schulfotografie. Lehrkräfte des Max-von-Laue-Gymnasiums. Die Hauptaufgabe des Lehrers ist nicht, Bedeutungen zu erklären, sondern an die Tür des Geistes zu klopfen. Rabindranath Tagore (1861-1941), ind. Dichter u. Philosoph, 1913 Nobelpr.

  20. 8. Dez. 2023 · Max von Laue was born in Pfaffendorf near Koblenz on October 9th 1879. In 1898 he finished high school in Strasbourg. Between 1898 and 1899 he did his military service which allowed him to attend lectures given by Ferdinand Braun in Strasbourg. Between 1899 and 1902 he continued his studies in Göttingen and Munich with Wilhelm Conrad Röntgen.