Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  2. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Trends, neue Produkte & Rabatt-Aktionen.

    Weine - 4,49 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Aug. 2022 · In seiner Heimat nie richtig geliebt, in Deutschland hoch geschätzt. Im Alter von 91 Jahren ist der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow nach langer, schwerer Krankheit gestorben.

  2. 31. Aug. 2022 · Das Ende des Kalten Krieges, der Fall der Berliner Mauer, die deutsche Wiedervereinigung – all dies ist ohne Michail Gorbatschow kaum denkbar.Nun ist er im Alter von 91 gestorben. Aus Grünen ...

  3. 31. Aug. 2022 · Steinmeier über Gorbatschow: "Deutschland bleibt ihm verbunden". "Mutiger Reformer": Olaf Scholz würdigt den verstorbenen Michail Gorbatschow. (Quelle: reuters) Die Welt trauert um einen großen ...

  4. Rede von Michail Gorbatschow. Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Parlamentsabgeordnete! Ich bin schon früher in Berlin gewesen und das nicht nur einmal; ich sprach bei verschiedenen Anlässen. Diesmal ergreife ich das Wort vor den Abgeordneten des gesamtdeutschen Parlaments, und zwar im Gebäude des ...

  5. 30. März 2021 · Michail Gorbatschow Biografie. Kalter Krieg. Die Person Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist unmittelbar mit dem Ende des Kalten Krieges verbunden. Als Generalsekretär der KPdSU sorgte er mit seinem Reformprogramm “ Perestroika und Glasnost ” für mehr Demokratie und Freiheitsrechte. Dies führte 1989 zur Öffnung der Grenzen und ein Jahr ...

  6. 17. März 2017 · Michail Gorbatschow war zuletzt ein Herr ohne Land und ohne politische Unterstützung, der Präsident einer Union, die sich aufgelöst hatte. Eine tragische Figur, der das außerordentliche Verdienst zugekommen war, das Land nach außen zu öffnen und im Inneren erste Schritte in Richtung Demokratie zu tun (Mommsen 2009, S. 169).

  7. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Michail Gorbatschow als einen mutigen Reformer und Staatsmann gewürdigt, der vieles gewagt hat. Zum Tod Gorbatschows sagte der Kanzler, Deutschland werde nicht ...