Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Die Universität Leipzig bietet Ihren MitarbeiterInnen und Studierenden mit Moodle eine universitätsweit unterstützte Lernplattform an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen.

  3. www.urz.uni-leipzig.de › servicedesk-und-hilfe › hilfe-zuHilfe: Uni-Login - uni-leipzig.de

    Mitarbeitende aus dem Bereich Medizin erhalten ebenfalls ein Uni-Login, sofern sie zur Medizinischen Fakultät gehören oder als akademische Mitarbeitende des Universitätsklinikums gelten. Darüber hinaus liegt i.d.R. bereits ein eigener Zugang für die IT-Systeme der Medizin vor: BENUTZER:INNENNAME@medizin.uni-leipzig.de

  4. Medizinische Terminologie. Prog ramm für das Wintersemester 2023/24. Die Kurse (Praktika) "Medizinische Terminologie" finden dienstags, mittwochs und donnerstags getrennt nach Kursgruppen statt. Es besteht Teilnahmepflicht. Feiertagsbedingte Kursausfälle werden nachgeholt.

  5. Die Universität Leipzig bietet Ihren MitarbeiterInnen und Studierenden mit Moodle eine universitätsweit unterstützte Lernplattform an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen.

  6. Die Universität Leipzig bietet Ihren MitarbeiterInnen und Studierenden mit Moodle eine universitätsweit unterstützte Lernplattform an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen.

  7. Login in die Lernplattform Moodle der Universität Leipzig. Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Leipzig können die Lernplattform ohne weitere Einschränkungen nutzen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist Ihr Uni-Login. Sie finden den Login unter: