Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegenüber der Verfassung von 1871 war bei den Freiheitsgarantien nicht nur die Kunst zur Wissenschaft hinzugekommen, sondern daran anschließend die Verpflichtung des Staates zu ihrem Schutz und ihrer Pflege eingeführt worden. „Die Kunst, die Wissenschaft und ihre Lehre sind frei. Der Staat gewährt ihnen Schutz und nimmt an ihrer Pflege ...

  2. Zitate und Sprüche über Gregor Gysi. Gregor Gysi: "Immer wenn hier interessant gesprochen wird, brechen sie das ab, das tut mir wirklich leid." Lammert: "Herr Kollege Gysi, sie könnten ja mit dem Interessanten anfangen, dann hätten sie die nötige Zeit." Norbert Lammert.

  3. Mehr Zitate von Norbert LammertKunst und Kultur sind nicht die sympathische Nische der Gesellschaft, sondern das Eigentliche, das sie zusammenhält. ― Norbert Lammert

  4. Norbert Lammert (*1948) – Deutscher Politiker (CDU) In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate von Norbert Lammert für Sie zusammengestellt. Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber. Niemand von uns steht unter Denkmalschutz, weder die Parlamente ...

  5. 12. Nov. 2015 · Norbert Lammert war zwölf Jahre lang Bundestagspräsident. Am Dienstag, 5. September, hat er sich nun vor den Abgeordneten im deutschen Bundestag in den Ruhes...

    • 5 Min.
    • 2,1M
    • Rheinische Post
  6. „Das Europäische Parlament ist kein Parlament. Man kann einem Parlament keine Rechte geben, das Parlament gibt Rechte. Ein Parlament, das bei der Kommission um seinen eigenen Haushalt betteln muß, das keine Steuern erheben kann, das keine Regierung bestellt oder entläßt, verdient diesen Namen nicht und wird sich nie zu einem Instrument der Demokratie entwickeln.“

  7. Biografie: Norbert Lammert ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2005 Präsident des Deutschen Bundestages. Ab 2002 war er bereits dessen Vizepräsident und von 1989 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär.