Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nadeln der Nordmann-Tanne sind 1 - 3 cm lang und 2 bis 3 mm breit. Die Oberseite ist glänzend dunkelgrün und die Unterseite ist hellgrün mit zwei weißen Stomatastreifen. Dei Nadeln stechen nicht. Die Normann-Tanne wird auch Nordmanns Tanne oder Kaukasus - Tanne genannt. Frucht: Zapfen bis 9 cm, braun, spitz und oft harzig. Rinde: grau ...

  2. Nordmanntanne (Abies nordmanniana) Samenherkunft: Ambrolauri/Borshomi. Qualität: 2+3 (5-jährig verpflanzt) Grösse: 25 - 50 cm. ab 1,99 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten. Wurzelnackte Forstpflanzen sind ab Mitte Oktober 2024 bis Ende April 2025 lieferbar! Sie können bereits jetzt für Herbst vorbestellen! Lieferzeit 4 - 8 Werktage.

  3. Nordmanntanne: Kaukasischer Ursprung & ihre Geschichte. Woher stammt die Nordmanntanne ursprünglich? Die Nordmanntanne, auch Kaukasustanne genannt, stammt ursprünglich aus der Kaukasus-Region, die sich… Schädlinge an der Nordmanntanne: So schützen S ...

  4. Nordmanntanne: Der beliebteste Weihnachtsbaum der Deutschen. Die Nordmanntanne hat anderen Nadelbäumen schon lange den Rang abgelaufen. In rund 80 Prozent der deutschen Haushalte steht sie an Weihnachten im heimischen Wohnzimmer, gefolgt von der Blaufichte mit 15 Prozent, anderen Fichten mit sieben Prozent und der Nobilistanne mit drei Prozent.

  5. Kundenbewertungen für "Nordmanntanne Containerpflanzen Herkunft Tlugi 15-30cm" Bewertung schreiben . Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Ken ...

  6. 8. Dez. 2023 · Nordmanntanne (Abies nordmanniana) Blaufichte; Stechfichte (Picea pungens) Gemeine Fichte; Rotfichte (Picea abies) Verwendung. Der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen. Die Tanne kann bis zu 500 ...

  7. Anbau, Pflege und Vermehrung der Nordmannstanne im Garten. Wie alle Tannen so braucht auch die Nordmannstanne als Jungbaum einen schattigen Platz mit hoher Luftfechtigkeit; später verträgt sie auch Halbschatten. Der Boden sollte lehmig, nährstoffhaltig und tiefgründig sein. Die Nordmannstanne sollte möglichst gar nicht geschnitten werden!