Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jahre 1795/96 stehen im Zeichen eingehender philosophischer Studien, vor allem einer Auseinandersetzung mit Fichtes Wissenschaftslehre, die H. als „dringende Einleitungsstudien“ auf sein ganzes künftiges Leben und „notwendige Übungen“ seiner Denkkräfte bezeichnete. Fichte hatte er schon im Mai 1795 in Jena im Hause Niethammers persönlich kennengelernt und sich mit seinen bis ...

  2. 2. Mai 2022 · Als Entdecker der blauen Blume der Romantik ist er weltberühmt geworden: Friedrich von Hardenberg, der sich als Dichter Novalis nannte. Heute vor 250 Jahren wurde er auf dem Gut Oberwiederstedt ...

  3. Dass der Novalis-Forscher Gerhard Schulz nun noch einmal einen Gesamtüberblick über Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs veröffentlicht hat, kann Rezensent Lothar Müller nur begrüßen. Denn er hat hier keine weitere, mit fachsimpelnden Details gefüllte Gelehrtenausgabe gelesen, sondern vielmehr ein Werk, das auch dem breiteren Publikum einen Zugang zu dem komplizierten Innenleben des ...

  4. Die Nichte von Novalis hatte zwar selbst keine persönlichen Erinnerungen mehr an den Dichter, aber als seine Nachlassverwalterin hatte sie nicht nur Zugang zu handschriftlichen Überlieferungen und Briefen, sondern konnte auch auf persönliche Berichte der Familie und von Freunden zurückgreifen.

  5. Novalis. Dokumente seines Lebens und Sterbens Herausgegeben von Hermann Hesse und Karl Isenberg Insel Verlag, Frankfurt/M. 2000 (Nachauflage), 221 S. Es ist schön, in einem kleinen Taschenbuch einen Teil jener Dokumente bei sich zu haben, die vom Leben und Sterben des größten deutschen Frühromantikers Friedrich von Hardenberg (1772- 1801 ...

  6. 11. Feb. 2015 · Novalis: Die Poesie heilt alle Wunden. Deutsch und Literatur. MS, RS, Gy. Nur Weicheier, Schwärmer, Träumer und Fantasten? Von wegen! Die Frühromantiker sind die "Jungen Wilden" um 1800. Sie ...

  7. 29. Apr. 2022 · Der Frühromantiker Novalis gilt bis heute als schwärmerischer Dichter. Dabei war er ein experimenteller Denker. Er litt an der geistigen Verflachung seiner Zeit und wollte eine Versöhnung von ...