Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1964 in Tokio. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom

  2. Olympische Sommerspiele 1964/Judo. 20.–23. Oktober 1964. Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden vier Judo -Wettbewerbe für Männer statt. Austragungsort war der eigens zu diesem Zweck erbaute Nippon Budōkan im Bezirk Chiyoda. Judo stand zum ersten Mal überhaupt auf dem olympischen Programm, bis zur nächsten Austragung ...

  3. 27. Mai 2024 · Das Olympische Feuer bzw. der Fackellauf ging erstmals 1936 (vor Olympische Sommerspiele in Berlin) von Athen nach Berlin auf die Reise. Damals getragen von 3.331 Läufern. Und bis heute getragen von einer weltweiten Welle der Begeisterung, die alle 4 Jahre vor allen Olympischen Spielen einmal um den Erdball schwappt. Und seit 2014 in Sotschi (über die ISS) sogar darüber hinaus.

  4. Olympische Sommerspiele 1964/Basketball. 11. – 23. Oktober 1964. Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde ein Wettbewerb im Basketball ausgetragen.

  5. Das olympische Feuer für die Olympischen Winterspiele 1964 wurde erstmals im antiken Olympia durch einen Hohlspiegel entzündet. Für die Spiele 1952 und 1960 war das Feuer im norwegischen Morgedal, das als Wiege des Skisports gilt, entzündet worden. Das Feuer für Cortina d’Ampezzo 1956 war auf dem Forum Romanum in Rom entfacht worden.

  6. Österreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in der japanischen Hauptstadt Tokio mit einer Delegation von 56 Sportlern teil, davon 45 Männer und elf Frauen. Medaillen konnten keine gewonnen werden. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Sportschütze Hubert Hammerer .

  7. Die Reitsportwettbewerbe waren bei den Sommerspielen 1964 auf drei Austragungsorte verteilt. Die Prüfungen der Military (Vielseitigkeit) fanden 130 km entfernt von Tokio, in Karuizawa in der Präfektur Nagano, statt. [1] Die Dressur wurde im Baji Kōen in Tokios Bezirk Setagaya ausgerichtet. Hierfür wurde ein inmitten der Rennbahn gelegener ...