Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allgemeine Informationen zu Polen mit weiter führenden Links. Die Republik Polen mit der Hauptstadt Warschau nimmt als einer der größten Märkte unter den EU-Mitgliedsländern und als zweitgrößter Nachbar Deutschlands nach Frankreich eine Schlüsselposition in Mittel- und Osteuropa ein.

  2. Witamy! Herzlich willkommen im Portal Polen. Hier findest Du einen Überblick über die derzeit 57.313 Artikel zum Themenbereich Polen in der deutschsprachigen Wikipedia. Falls Du Dich für Europa im Allgemeinen interessierst, schau doch mal beim Portal:Europa vorbei.

  3. 28. Feb. 2018 · Inhaltsbeschreibung. Polen befindet sich im Wandel, politisch wie kulturell. Mit der Wahl der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) in die alleinige Regierungsverantwortung Ende 2015 schlägt sich dieser auch auf höchster staatlicher Ebene nieder und wird von dort als "guter Wandel" (Dobra zmiana) weiter forciert.

  4. Die Gewerkschaft Solidarność entstand aus einer Streikbewegung von Arbeitern im Sommer 1980. Von Anfang an wurde die Arbeiterbewegung von regimekritischen Intellektuellen wie Tadeusz Mazowiecki, Bronisław Geremek, Jacek Kuroń, Adam Michnik, Józef Tischner und weiten Teilen der katholischen Kirche – besonders durch Papst Johannes Paul II ...

  5. Seit 2004 ist Polen Mitglied der EU. Der größte östliche Nachbar Deutschlands scheint seitdem etwas mehr wahrgenommen zu werden als in den Jahren zuvor. Denn durch sein selbstbewusstes und konfliktbereites Auftreten in der EU hat Polen immer wieder für Aufmerksamkeit gesorgt. zum Dossier

  6. PL | POL. Währung. 1 Złoty = 100 Groszy. Nationalfeiertag. 3. Mai (Verfassung 1791), 11. November (Unabhängigkeit 1918) Lage. Von 49° bis 54° 50' nördlicher Breite sowie von 14° 07' bis 24° 09' östlicher Länge (Mitteleuropa) Höchster Punkt. Rysy (Meeraugspitze), 2499 m. Klima

  7. Partnerstädte von Syke sind La Chartre in Frankreich und Wabrzezno in Polen. Allgemeine Informationen Nahezu jede Stadt und Gemeinde und viele Landkreise pflegen Partnerschaften oder Freundschaften mit einer oder mehreren Partnerkommunen - in Deutschland, in Europa, auf anderen Kontinenten.