Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Hilferding (10 August 1877 – 11 February 1941) was an Austrian-born Marxist economist, socialist theorist, politician and the chief theoretician for the Social Democratic Party of Germany (SPD) during the Weimar Republic, being almost universally recognized as the SPD's foremost theoretician of the twentieth century.

  2. Lageplan Haus des Reichs. Der Senator für Finanzen. Rudolf-Hilferding-Platz 1. 28195 Bremen. Lageplan mit Zusatzinformationen als Druckversion (pdf, 421.3 KB)

  3. Heute hat das Finanzamt seinen Sitz im Haus des Reichs. Das Haus des Reichs nimmt bei vielen Bremerinnen und Bremern im kollektiven Gedächtnis einen unübersehbaren Platz ein. Das hat sicher mit dem Finanzamt Bremen und dem zugehörigen Dienstleistungszentrum zu tun, die hier neben dem Senator für Finanzen ihren Sitz haben.

  4. 1877. 10. August: Rudolf Hilferding wird als Sohn des jüdischen Kaufmanns Emil Hilferding und dessen Frau Anna (geb. Liß) in Wien geboren. 1896-1901. Medizinstudium in Wien. Er ist Mitglied der sozialdemokratischen Studentenorganisation "Freie Wissenschaftliche Vereinigung". 1901. Nach seiner Promotion arbeitet er als Kinderarzt in Wien.

  5. 12. Juli 2017 · 1910 veröffentlichte der österreichische Marxist Rudolf Hilferding sein Werk Das Finanzkapital, mit dem Marx Analyse erweitern und das enorme Wachstum des Finanzsektors seit Marx’ Tod ...

  6. Abt. 2 Haushalt, Kredit, Vermögen Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen September 2011 Weitere Informationen und Publikationen finden sich auf der Webseite der Senatorin für Finanzen unter www.finanzen.bremen.de . Gliederung 1. Vorwort 2. Grundinforma ...

  7. Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen +49 421 361 2087 +49 421 496 2087 E-Mail. Ansprechperson für den Teil IV Anke Rönneper . Der Senator für Finanzen Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen +49 421 361-92137 +49 421 496 92137 E-Mail. Uhr im Innenhof ...