Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 16 Tage Wetter Trend für 57072 Siegen. Temperatur, Wetterzustand, Sonnenstunden und Regenwahrscheinlichkeit in der 16 Tagesübersicht.

  2. Vor 3 Tagen · 42-Tage-Wettertrend für Berlin als Beispiel für den Osten Deutschlands (Stand der Vorhersage: 2. Juni 2024) Zunächst braucht man auch im Osten Geduld, doch wenn es dann aufwärts geht mit den Temperaturen, dann dieser Prognose zufolge nach so richtig: Deutlich über 30 Grad wären demnach um die Monatsmitte rum drin.

  3. 9. Mai 2024 · Wetterprognose für Sommer 2024 in Deutschland. In knapp einem Monat beginnt der Sommer 2024 und die Neugier auf die Langfristprognose wächst. Bereits Anfang April hatten wir schon um die 30 Grad in Deutschland. Wie heiß wird es dann im Juni, Juli und August? Darüber sprechen Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologe Alban Burster in der ...

  4. 13. Sept. 2021 · München - Der Sommer in Deutschland ist vorbei. Jedenfalls nach der meteorologischen Zeitrechnung. Der Herbst 2021 ist da und die ersten Trends für den Winter 2021/22 liegen auch schon vor ...

  5. 28. Feb. 2022 · Winter 2021/22 in Deutschland elfter zu warmer Winter in Folge. Die Durchschnittstemperatur lag im Winter 2021/22 mit 3,3 Grad Celsius ( °C) um 3,1 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Periode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung +1,9 Grad.

  6. Vor 2 Tagen · Das Wetter in Sizilien ist geprägt durch warme und trockene Sommer, sowie feuchte und milde Winter. Bei normalem Wetter kann in den Sommermonaten an den Küsten von Sizilien im Schnitt 26 Grad und im Winter 10 Grad erwartet werden. Wetter im Januar und Februar Im Januar und Februar gibt es in den Wintermonaten auf Sizilien ab und zu regnerisches Wetter mit durchschnittlich 8 Regentagen im ...

  7. 2. März 2024 · Extrem zu warm war auch der Winter 2023/2024. welcher im Übrigen der 13. zu warme Winter in Folge war. Es war zudem auch ein Winter, der im Hinblick auf Schnee, Eis und Frost in tieferen und mittleren Lagen nahezu ein Totalausfall war. Und die Ursache hierfür ist klar definiert - die Klimaerhitzung. Instabiles Sommerwetter: Am Horizont brauen ...