Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wichtige Erläuterungen und Hinweise zum Studium und Vorlesungsverzeichnis Hier finden Sie wichtige Erläuterungen und Hinweise zur Orientierungsprüfung, Zwischenprüfung und Universitätsprüfung sowie zum aktuellen Vorlesungsverzeichnis, die Sie zudem auf dieser Website unter den entsprechenden Rubriken zur Orientierungsprüfung , Zwischenprüfung und Universitätsprüfung erhalten.

  2. 24. Okt. 2023 · Beratungen während der Vorlesungszeit Wintersemester 2023/24 Di.: 16:30 - 18:00 Uhr in G401 Einen Termin könnt ihr, unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer, hier anfragen: stuve.rechtsberatung(at)uni-konstanz.de Der Grund für das Gespräch muss und sollte nicht genannt werden. Die Rechtsberatung unterliegt selbstverständlich der ...

  3. Wir machen eine Tour durch die Uni und stellen die Tutoren vor. Als aktive Schülerstudierende habt ihr Zugang zu allen Portalen , die ihr für euer Schülerstudium braucht. Ihr besucht eure Veranstaltungen, nutzt die Bibliothek, unsere Lernplattform und meldet euch evtl auch zu Prüfungen an.

  4. Europarecht / EU-Binnenmarktrecht: Geänderte Vorlesungszeiten Oktober 2017 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen Europarecht I und Recht des EU-Binnenmarkts nicht wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben stattfinden, sondern wie folgt:

  5. 29. Okt. 2020 · Bitte beachten Sie auch die Informationen unter folgendem Link der Universität Konstanz: safe.together. Einen guten Start in die Vorlesungszeit, bleiben Sie gesund. Teilen

  6. 2. Jan. 2024 · einer Blockveranstaltung während der Vorlesungszeit statt. Terminplan Vorbesprechung: Montag, 29.01.2024, 17 Uhr, Raum D431 Anmeldeschluss: Montag, 05.02.2024, 12 Uhr, Raum C318 Erste Bearbeitungszeit Ausgabe der Themen: Montag, 12.02.2024, 9 bis 12 Uhr Abgabe der Studienarbeiten: bis Montag, 25.03.2024, 12 Uhr Zweite Bearbeitungszeit

  7. Europarecht / EU-Binnenmarktrecht: Geänderte Vorlesungszeiten Oktober 2017 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen Europarecht I und Recht des EU-Binnenmarkts nicht wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben stattfinden, sondern wie folgt: