Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die acht Fachbereiche der Universität Osnabrück bieten ein vielfältiges und umfangreiches Studienangebot. Sie finden hier sämtliche Studiengänge in alphabetischer Reihenfolge. Weitere Informationen zu den Studienmöglichkeiten erhalten Sie im Studierendensekretariat und in der Zentralen Studienberatung.

  2. Studieninteressierte finden hier alle Infos über unsere Studiengänge, Zulassung und Bewerbung, Finanzierung, den Studienbeginn und das Leben in Osnabrück.

  3. Fachbereiche. Die Universität Osnabrück bietet in acht Fachbereichen mehr als 170 attraktive und moderne Studiengänge an. Rund 14.000 Studierende finden sich hier von Beginn an rasch zurecht und werden gut betreut.

  4. Bachelor of Science ( B.Sc. ) Was kennzeichnet den Studiengang? Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Universität Osnabrück zeichnet sich durch einen flexiblen Aufbau, relevante und aktuelle Studieninhalte sowie eine kurze Distanz zu den Professorinnen und Professoren aus.

  5. Studiengänge und Studienangebot. Der Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften bietet eine breite Vielfalt an Bachelor- und Masterstudiengänge an. Spezifische Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie auf den entsprechenden Institutsseiten. Bachelorprogramme. Europäische Studien. Geographie/Erdkunde – 2-Fächer-Bachelor.

  6. Erziehungswissenschaft - 2-Fächer-Bachelor. Fakten. Regelstudienzeit: 6 Semester. Unterrichtssprache: Deutsch. Studienbeginn: Wintersemester. Abschluss: Bachelor of Arts ( B.A.) Direkt zum Fachgebiet Erziehungswissenschaft. Was kennzeichnet den Studiengang?

  7. Das Studium gliedert sich in vier Säulen: Grundlagen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre/ Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Einen kompakten Überblick bietet der Studiengangsflyer Wirtschaftsinformatik. Besonderheiten des Studiengangs. Überblick. Ansprechpartnerin und Online-Bewerbung. Drittes Studienjahr. Zugangsvoraussetzungen.

  8. 7. Feb. 2024 · Prof. Dr. Robert Gillenkirch erzählt über unseren Studiengang in seinem Video "Wirtschaftswissenschaft studieren an der Universität Osnabrück" Neben dem Videovortrag hat Prof. Dr. Robert Gillenkirch auch eine Präsentation zum Studium der Wirtschaftswissenschaft zusammengestellt. Wenn wir von Wirtschaftswissenschaft sprechen, denken wir an ...

  9. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet einen gemeinsamen Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an, der mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Je nach Zeitpunkt des Studienbeginns ist der Aufbau des Studiengangs etwas unterschielich. Studienprogramme nach Prüfungsordnungsversionen.

  10. Zwei Fächer studieren - Universität Osnabrück. Startseite > Studieninteressierte > Zwei Fächer studieren. Zwei Fächer studieren. Ein Bachelor – zwei Fächer – viele Möglichkeiten! Alle Fächerkombinationen. Ob Klimawandel oder Nachhaltigkeit – viele Probleme lassen sich mithilfe wissenschaftlicher Einzeldisziplinen kaum noch lösen.

  11. Sie sind hier: > Studium > Studiengänge. Hauptinhalt . Topinformationen. Studiengänge der Lehreinheit Informatik. An der Universität Osnabrück kann Informatik in den folgenden Bachelor- und Masterstudiengängen studiert werden: Informatik (fachwissens ...

  12. Bachelor-Studiengänge - Universität Osnabrück. Sie sind hier: Startseite > Studium > Bachelor-Studiengänge. Bachelor-Studiengänge. B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) Mehr lesen... B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Mehr lesen... Kernfach Volkswirtschaftslehre im 2-Fächer-Bachelor. Mehr lesen... Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelor.

  13. Unten finden Sie eine Übersicht über die am Institut angebotenen Studiengänge. Spezifische Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Universität. Bachelorprogramme. Europäische Studien. Sozialwissenschaften. Zweifach-Bachelor: Kernfach Politikwissenschaften. Zweifach-Bachelor: Kernfach Soziologie.

  14. Rechtswissenschaft. Weitere Informationen zum Aufbau und Ablauf des Studiengangs Rechtswissenschaften finden Sie hier und im Studienführer. Den Kern des Studienangebots bildet der Studiengang Rechtswissenschaften, der zur Ersten Prüfung führt.

  15. Folgende Fachgebiete können studiert werden: Geschlecht, soziale Lage, ethnische Herkunft, Schultheorie und Schulentwicklung, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationstheorien sowie frühe Kindheit. weitere Informationen: https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/studiengaenge_a_z/erziehungswissenschaft_2_faecher_bachelor.html.

  16. Das Institut für Psychologie bietet Studiengänge auf Bachelor- und auf Masterebene an. Der polyvalente Bachelor Psychologie umfasst eine umfangreiche methodische Ausbildung, sowie Grundlagen- und Anwendungsfächer. Wichtige Ausbildungsinhalte sind außerdem das Forschungspraktikum und die berufsbezogenen Praktika sowie die Bachelorarbeit.

  17. Untermenü zum Thema Studium und Lehre. Angezeigt: Studiengänge Zwei-Fächer-Bachelor (2FB) Bachelor Bildung, Erziehung und Unterricht (BEU) Master of Education - Lehramt an Gymnasien

  18. Kurzinfo. Inspiriert studiert. Die junge, dynamische Universität Osnabrück bündelt ihre Stärken für rund 14.000 Studierende in 184 Studiengängen der Geistes-, Sozial-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, in einem Sonderforschungsbereich, vier Forschungszentren, zwei Instituten und 16 Forschungsstellen.

  19. Kern des Masterstudiengangs „Geographie: Gesellschaft – Umwelt – Zukunft“ (GEO-GUZ) ist die Auseinandersetzung mit ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen aus einer räumlichen Perspektive. Zwei zentrale Merkmale des Studiengangs sind die Zukunftsorientierung und die Projektorientierung:

  20. M.Sc. Economics. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet einen Masterstudiengang Economics an, der mit einem Master of Science (M.Sc.) abschließt. Je nach Zeitpunkt des Studienbeginns ist der Aufbau des Studiengangs etwas unterschiedlich. Studienprogramme nach Prüfungsordnungsversionen.