Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die politischen Funktionäre in der Sowjetischen Besatzungszone (so wurde die DDR vor ihrer Gründung genannt), haben die Vorbereitungen zur Staatsgründung sehr systematisch betrieben. Sie gründeten die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) und die FDJ (Freie Deutsche Jugend). Als Stalin das Vorhaben billigte, wurde die DDR heute vor 75 Jahren gegründet. Freie

  2. 25. Apr. 2023 · Am 1. März 1956 schuf die DDR formell ihre Streitkräfte, die Nationale Volksarmee (NVA), und die VP-See wurde zur Verwaltung Seestreitkräfte der NVA mit rund 10.000 Mann. Ab November 1960 wurden diese Seestreitkräfte der Nationalen Volksarmee offiziell als Volksmarine bezeichnet.

  3. 28. Dez. 2023 · Die Gründung der DDR erfolgte in Abstimmung mit den anderen Alliierten, die zu diesem Zeitpunkt Deutschland besetzt hielten. Warum wurde die ddr gegründet? Die Gründung der DDR war aus Sicht der Sowjetunion und der kommunistischen Partei Deutschlands ein strategischer Schachzug. Sie wollten einen loyalen sozialistischen Staat in ...

  4. Am 7. Oktober 1949 konstituierte sich durch Inkraftsetzung der Verfassung die Deutsche Demokratischen Republik (DDR) als zweiter deutscher Staat. Zuvor war bereits am 23. Mai 1949 mit der Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden.

  5. Oktober 1949. Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. erfolgte am 7. Oktober 1949 und an den folgenden Tagen. Dabei wurden die Provisorische Volkskammer, die Länderkammer und die Provisorische Regierung der DDR gebildet. Zum ersten Präsidenten wurde Wilhelm Pieck gewählt.

  6. Gründung BRD einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fand am 23. Mai 1949 statt, als das Grundgesetz verabschiedet wurde. Der Prozess der Gründung war allerdings erst mit dem Amtsantritt Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler am 15. September 1949 abgeschlossen.

  7. www.international.hu-berlin.de › de › historischer-kalenderHumboldt-Universität zu Berlin

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.