Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1906–1910: Member, Bürgerschaft of Bremen. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck ( German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈpiːk]; 3 January 1876 – 7 September 1960) was a German communist politician who served as the chairman of the Socialist Unity Party from 1946 to 1950 and as president of the German Democratic Republic from 1949 to 1960.

  2. 10. Sept. 2008 · Pionierrepublik Wilhelm Pieck Propaganda in den Ferien Bananen, Apfelsinen und Eis-am-Stiel - für den neunjährigen Alexander Thorogne die schönste Belohnung.

  3. Er unterhielt von 1910 bis 1914 als Sekretär des SPD-Bildungsausschusses enge Verbindungen zu Friedrich Ebert. Bei Kriegsausbruch schloß sich Pieck als Kriegsgegner der Gruppe Internationale, der späteren Spartakusgruppe an, deshalb vom SPD-Parteivorstand seines Postens enthoben.

  4. 23. Okt. 2015 · Mit einem Abstand von zwei Tagen wurden Wilhelm Pieck (3. Januar 1876) und Konrad Adenauer (5. Januar 1876) - der eine in Guben, der andere in Köln - geboren. Beide stammten aus einem katholischen Elternhaus, wurden im Kaiserreich sozialisiert, erlebten im Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik einen politischen Aufstieg und übernahmen hohe politische Ämter in den geteilten deutschen ...

  5. Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am 7. Oktober 1949 wurde Pieck dann zum Präsidenten der DDR ernannt. Er war der erste und auch der einzige Präsident der DDR. 1953 wurde Pieck noch einmal gewählt. Nach seinem Tod 1960 wurde das Amt abgeschafft. An die Stelle des Präsidenten trat dann der Staatsrat der DDR.

  6. 7. Okt. 2019 · Am 7. Oktober 1949 verkündet der SED-Vorsitzende Wilhelm Pieck im Festsaal des früheren Reichsluftfahrtministeriums in Berlin die Gründung der DDR. Damit war die staatliche Teilung Deutschlands ...

  7. Wilhelm Pieck. 03. Januar 1876 - 07. September 1960. Wilhelm Pieck zählt in der Weimarer Republik zu den führenden kommunistischen Funktionären. Im Februar 1933 emigriert er nach Prag, von dort nach Paris und später nach Moskau. Da Ernst Thälmann in Deutschland inhaftiert ist und die Nationalsozialisten dessen unmittelbaren Nachfolger John ...