Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Hitler am 30. Januar 1933 an die Macht kommt, leistet Herbert Frahm sofort Widerstand. Um sich vor der Verfolgung durch die Nazis zu schützen, gibt er sich den Namen Willy Brandt. Im April 1933 geht er ins Exil nach Norwegen. Für die linkssozialistische SAPD baut Brandt in Oslo einen Auslandsstützpunkt auf. Von hier aus setzt er den ...

  2. Ninja Frahm. Das erste Kind von Willy Brandt ist die Norwegerin Ninja Frahm. Als ihre Mutter, Carlota Thorkildsen, sie am 30. Oktober 1940 in Oslo zur Welt bringt, wohnt ihr Vater schon seit einigen Monaten in Schweden. Dorthin ist Brandt nach der deutschen Besetzung Norwegens geflohen. Mutter und Tochter kommen im Frühjahr 1941 nach Stockholm.

  3. 1927-1940. Die norwegische Pädagogin Ninja Frahm ist die 1940 geborene Tochter von Willy Brandt (= Herbert Frahm und Carlota Thorkildsen.

  4. 8. Okt. 2022 · Herbert Frahm wächst in einfachen Verhältnissen auf. Geboren wird er am 18. Dezember 1913 als Herbert Frahm im Lübecker Arbeiterstadtteil St. Lorenz. Den Namen Willy Brandt nimmt er erst ...

  5. Willy Brandt kommt am 18. Dezember 1913 um 12.15 Uhr in der Meierstraße 16 im Arbeiterviertel St. Lorenz in Lübeck mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm zur Welt. Er ist das Kind der 19-jährigen Verkäuferin Martha Frahm und des 26-jährigen John Möller, eines Buchhalters und späteren Lehrers aus Hamburg.

  6. Als Herbert Frahm wurde Willy Brandt am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren. Er war das uneheliche Kind von Martha Frahm. Seinen Vater lernte er nie kennen. Zu einem Ersatzvater wurde ihm der Stiefvater seiner Mutter, Ludwig Frahm. Bei ihm und dessen Frau Dora blieb der Junge, als seine Mutter 1927 heiratete und einen zweiten Sohn bekam. Ludwig Frahm gehörte der SPD an und kandidierte 1926 ...

  7. Über Willy Brandts Kindheit ist verblüffend wenig bekannt. Geboren 1913, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, und aufgewachsen in der Weimarer Republik konnte niemand ahnen, dass aus dem kleinen Lübecker Herbert Frahm der Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt werden würde.