Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2020 · Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung: Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt: Das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn. Verlag Edel Book, Hamburg, September 2020, 224 Seiten, 22 Euro.

  2. Loki und Helmut Schmidt haben die Stiftung selbst gegründet – und zwar 1992, anlässlich ihrer goldenen Hochzeit. Auf die Idee hatte sie der frühere Hamburger Bürgermeister Peter Schulz gebracht. Er hatte angeregt, das Wohnhaus der Schmidts in Hamburg-Langenhorn mit seinem einmaligen Bibliotheks- und Archivbestand auch langfristig für die Öffentlichkeit zu sichern. Vorbild für die Idee ...

  3. Das Helmut-Schmidt-Studierendenhaus in der Hafencity liegt zentral, die U-Bahn-Stationen HafenCity Universität und Überseequartier (Linie U4) sind schnell zu Fuß zu erreichen. Zu verschiedenen Hochschulen, der Innenstadt oder angesagten Szenevierteln ist man nur kurz unterwegs. Betreiber Studierendenwerk Hamburg Anzahl der Plätze/Zimmer 128

  4. Am Helmut-Schmidt-Platz. - Foto: Hans-Dieter Weber. Nach dem SPD-Politiker und fünftem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Helmut Schmidt benannter Platz an der Bundesstraße B 9 zwischen Bonn und Bad Godesberg, zuvor als Trajektknoten bekannter großdimensionaler und stark befahrener Verkehrskreisel. Seit 2016 steht inmitten des ...

  5. 16. März 2019 · Das Haus von Altbundeskanzler Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn kann ab April besichtigt werden. Gemeinsam mit seiner Frau Loki, lebte Schmidt in erstaunlich bescheidenen Verhältnissen. Ab ...

  6. 2. Dez. 2021 · Dezember. Loki Schmidt war 1970 nach Bonn gezogen und hatte ihren Mann in seinen politischen Ämtern unterstützt, ließ es aber dabei nicht bewenden: Schon während seiner Kanzlerschaft 1974 setzte sie sich für den Pflanzen- und Naturschutz ein. Diese Aktivitäten setzte sie zeitlebens fort, noch heute wirkt die von ihr gegründete Loki ...

  7. Dazu eine gemeinsame Erkl Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung chmidt Loki Schmidt Stiftung chmidt Stiftung und unserer Stiftung. Unbekannte haben das Grab des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Frau Loki auf dem Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Schmierereien sind am Freitagabend entdeckt worden.