Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich von Hassell. 12. November 1881. 8. September 1944. geb. in Anklam am 12. November 1881. Nach dem Abitur studierte von Hassell von 1899 bis 1903 Jura, legte 1908 die zweite juristische ...

  2. 12. November: Ulrich von Hassell wird in Anklam (Pommern) als Sohn des Oberstleutnant Ulrich von Hassell und dessen Frau Margarete (geb. von Stosch) geboren. Abitur am Prinz-Heinrich-Gymnasium in Berlin. Hassell studiert Jura und Volksiwrtschaft in Lausanne, Tübingen und Berlin. Als Gerichtsreferendar geht er in die deutsche Kolonie Tsingtau.

  3. September 1944 zum Tode verurteilt und am selben Tage in Berlin-Plötzensee ermordet. Gregor Schöllgen: Ulrich von Hassell 1881-1944. Ein Konservativer in der Opposition. München 1990. Ulrich von Hassell: Die Hassell-Tagebücher 1938-1944. Aufzeichnungen vom Anderen Deutschland. Hrsg. von Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen. Berlin 1988 ...

  4. Wolf Ulrich von Hassell, Ulrich’s son, and his wife, Christa von Hassell, immigrated to America in 1971 with two of their children; their third child, Christian von Hassell, moved there one year later. Wolf was a West German ambassador to the United Nations and Christa was an art historian and critic. The desk was shipped to them in Manhattan ...

  5. Nach zweitägiger Verhandlung vor dem Volksgerichtshof wird er am 8. September 1944 zum Tode verurteilt und am selben Tage in Berlin-Plötzensee ermordet. Altkanzler Helmut Schmidt war von Ulrich von Hassell vor dem Volksgerichtshof tief beeindruckt: „sehr männlich, sehr tapfer und voller Verachtung für dieses Gericht, dem er ausgeliefert war."

  6. Ulrich von Hassell ( 12. marraskuuta 1881 – 8. syyskuuta 1944) oli saksalainen diplomaatti. Hän työskenteli vuosikymmeniä Saksan ulkoministeriön palveluksessa ja toimi Saksan Italian-suurlähettiläänä vuosina 1932–1938. Toisessa maailmansodassa hän otti osaa Adolf Hitlerin vastaisten ryhmien toimintaan ja toimi niiden yhteyshenkilönä.

  7. Ambassador Ulrich von Hassell meets Premier Minister Cajander 1939 (1687C; JOKAHBL3B J56-1).tif 6,699 × 4,624; 29.58 MB Berlin GTafel Hassel.jpg 660 × 510; 67 KB Bundesarchiv Bild 151-22-35, Volksgerichtshof, Ulrich von Hassell.jpg 789 × 537; 40 KB