Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Aachen, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Aachen, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Aachen Deutschland. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Hotels - ab 58,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klimaneutrales Aachen. Aachen hat das Ziel, im Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Das heißt, es werden dann in Aachen nicht mehr Treibhausgase freigesetzt, als durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden kann. Klimaneutralität steht für ein zukunftssicheres, lebenswertes und sauberes Aachen für uns und zukünftige Generationen.

  2. Der kommunale Wärmeplan erläutert, welche Art der klimaneutralen Wärmeversorgung in welchen Stadtgebieten und Stadtteilen ausbau- und zukunftsfähig ist. Analysiert wird die Höhe des Wärmebedarfs in den Quartieren, die vorhandenen Potenziale an Wärmequellen (insbes. auch regenerativ) sowie die potenziellen Wärmeversorgungslösungen für ...

  3. Die Stadt Aachen bittet Anwohner*innen, die Fragen zur Evakuierung haben, sich auf www.aachen.de und den städtischen Social-Media-Kanälen zu informieren oder sich telefonisch an die Hotline des Call Aachen unter der Rufnummer 0241 510051 zu wenden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AachenAachen – Wikipedia

    Aachen [ˈaːxn̩] ( Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ ɛkslaʃaˈpɛl ]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21.

  5. Personalausweis (Online-Funktionen) Ausweis-/Passstatus online. Die Stadt Aachen verschickt aus Kosten- und Umweltschutzgründen keine postalischen Abholbenachrichtigungen für Personalausweise und Reisepässe. Die Abfrage des Dokumentenstatus kann online oder telefonisch erfolgen.

  6. Das Stadtarchiv Aachen erhielt jetzt aus dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiierten Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ gehörigen Digitalprogramm „WissensWandel“ eine Förderung von mehr als 85.000 Euro, um einen A0-Scanner zum Digitalisieren von Großformaten zu beschaffen.

  7. Die Stadt Aachen fördert den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur. Derzeit verfügen die Ketteler- sowie die Don-Bosco-Straße nicht über öffentlich nutzbare Elektroladepunkte. Für das Gebiet zwischen Sonnenscheinstraße, Bodelschwinghstraße und Don-Bosco-Straße wird für das Jahr 2031 ein Bedarf von vier Kfz-Ladepunkten prognostiziert.