Yahoo Suche Web Suche

  1. trendtours.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tolle Reiseziele & neue Kulturen zusammen mit einer ordentlichen Portion Entspannung! Buchen Sie sorglos Ihren Wellnessurlaub für 2024 & sparen Sie bis zu 220 € p.P.!

    Kurlaub auf Gran Canaria - ab 1.299,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Affenberg Salem gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Bodenseeregion und ist für große und kleine Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Du hast geplant das Ausflugsziel in den Schulferien zu besuchen? Dann solltest du am besten vor 10:45 Uhr oder nach 13:00 Uhr los ziehen. So vermeidest du den großen Ansturm auf die Attraktion und kannst entspannt über den Affenberg schlendern.

  2. Fütterungszeiten 2024. Bei moderierten Fütterungen erfährst Du spannende Informationen über die Tiere des Affenbergs. Die Berberaffen werden etwa zweimal stündlich gefüttert, das solltest Du nicht verpassen!

  3. 11. Jan. 2024 · Der Affenberg Salem ist ein einzigartiger Arbeitsplatz mit viel Action, Spaß und Abwechslung. Hier gibt es immer etwas zu tun, egal ob im Bereich Handwerk, Gartenarbeit, Besucherbetreuung und Animation oder in der Gastronomie und an der Kasse. Als touristische Top-Attraktion fallen abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen an.

  4. Man fühlt sich als Partner, auf Du und Du mit den Affen. Die Heimat der Berberaffen ist Marokko und Algerien. Dort leben sie im Gebirge bis in Höhen von zweitausend Metern. Sie fühlen sich am Bodensee klimatisch wie zu Hause und völlig wohl. Da die Berberaffen vom Aussterben bedroht sind, stellen die Affenberg-Tiere einen wertvollen Bestand ...

  5. Affenberg Salem. Auf einem 20 Hektar großen Waldstück leben beim Affenberg in Salem knapp 200 Berberaffe. Auch eine freifliegende Storchenkolonie ist am Affenberg anzutreffen.

  6. Affenberg Salem. Das Hofgut Mendlishausen, einst Gutshof des Klosters Salem, beherbergt heute den bekannten Affenberg. In dieser einzigartigen Parkanlage leben rund 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn. In dem 20 Hektar großen Waldstück können die Besucher die Tiere ohne trennende Gitter und Gräben hautnah erleben.

  7. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach