Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung was established in 2016 by the German Bundestag as one of six non-partisan foundations commemorating politicians. Its aim is to honour Helmut Schmidt's historic achievements and to work on political issues Helmut Schmidt was concerned with throughout his political life and which have lost none of their relevance today. [118]

  2. Helmut Schmidt war ein prägender Politiker, vor allem als Bundeskanzler 1974 bis 1982. Als Krisenmanager bei der Hamburger Sturmflut 1962 wurde er als pragmatischer Macher bekannt. 61 min. 10.02. ...

  3. 1961 –1965. After the SPD loses the federal election in 1961, Schmidt returns to Hamburg. Initially Police Senator, later Home Affairs Senator. Flooding in Hamburg: by organising the rescue from flooding of thousands of people in Hamburg in February 1962, Helmut Schmidt establishes his reputation as a crisis manager.

  4. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  5. Auf Regierungsebene führte Helmut Kohl (1930–2017) Schmidts Politik weitgehend fort, insbesondere im Bereich der Außen- und Deutschlandpolitik. Publizist. Nach seiner Zeit als Bundeskanzler blieb Schmidt als Mitherausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“ von 1983 bis 2015 sowie Autor von über zwanzig Büchern und 280 Artikeln allein für ...

  6. 10. Nov. 2015 · Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) spricht am 26.05.2015 in seinem Büro in Hamburg (dpa / picture alliance / Christian Charisius) Bis zuletzt mischte sich der Alt-Kanzler ein, gab Ratschläge ...

  7. Helmut Schmidt 1974 - 1982. Helmut Kohl 1982 - 1998. Gerhard Schröder 1998 - 2005. Angela Merkel 2005 - 2021. Olaf Scholz seit Dezember 2021. Die Kanzlergalerie Wieso gibt es ein Gemälde von jedem ehemaligen Bundeskanzler? Erfahren Sie mehr über die Bilder und ihre Maler. Bundeskanzler seit 1949 Barrierefreie PDF-Version.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach