Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

    • 5g Handy

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Handy 5G

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. august der starke - August der Starke stammt aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner. Er wurde 1670 in Dresden geboren und starb im Jahre 1733 in Warschau. Nach dem Tode seines älteren Bruders, dem sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., kam er als Friedrich August I. auf den sächsischen Thron.

  2. August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) trug die Titel Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen und König August II. von Polen. August wurde 1670 als zweiter Sohn von Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen geboren. Nach dem Tod des Vaters 1691 folgte zunächst sein älterer Bruder, Johann Georg IV., in ...

  3. August der Starke wurde am 12. Mai 1670 in Dresden geboren. Er stammte aus dem Haus Wettin, einem der ältesten Geschlechter des deutschen Adels. August der Starke im Jahr 1718 gemalt von Henryk Rodakowski. (gemeinfrei) Ab dem 27. April 1694 war er als Friedrich August I. der Kurfürst von Sachsen und entwickelte sich zu einer schillernden ...

  4. August der Starke. "Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in ...

  5. 1. Jan. 2016 · August der Starke. Er wiegt um die 120 Kilogramm, hat mit rund 120 Frauen Affären, zerbricht Hufeisen mit bloßer Hand – August der Starke. 5 min. 01.01.2016. Mehr von Momente der Geschichte.

  6. Kaiser AugustusSteckbrief. Name (lateinisch): Gaius Octavius, später Augustus Geboren: 23. September 63 v. Chr., Rom Gestorben: 19. August 14 n. Chr., Nola bei NeapelProfession: Politiker und KaiserBedeutung in der Geschichte: Er war Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars, wurde Roms erster Kaiser und etablierte somit das sogenannte Prinzipat (die Kaiserherrschaft in Rom).

  7. August der Starke. "Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in ...